-
Designiertes Prinzenpaar zu Besuch im RathausWenige Tage vor dem 11.11. und dem damit verbundenen Start in die fünfte Jahreszeit, begrüßte Bürgermeister Christian Küsters das Nettetaler Stadtprinzenpaar der Session 2023/2024. Frank II. (Nickus) und Sabine I. (Houben) statteten dem Rathaus einen Besuch ab und blickten voller Vorfreude auf die kommende jecke Zeit.
-
Dominik Hoffmann übernimmt Geschäftsbereich Familie und BildungDominik Hoffmann übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs für Familie und Bildung. Im Mai 2022 war zuletzt die Struktur der Geschäftsbereiche der Verwaltung vor dem Hintergrund der Ausschreibung der Stelle des Beigeordneten angepasst worden. Hier fand auch die gewachsene und weiter anwachsende Aufgabenfülle im Geschäftsbereich D Berücksichtigung.
-
Erlen vor dem Hinsbecker Pfarrheim müssen gefällt werdenVor dem Pfarrheim an der Wankumer Straße in Hinsbeck müssen kurzfristig zwei Erlen gefällt werden. Die Bäume waren den städtischen Baumkontrolleuren bereits aufgefallen, zur Abklärung und wegen der besonderen Bedeutung der Bäume an dieser exponierten Stelle im Stadtgebiet wurden zusätzliche Gutachten eingeholt.
-
Energieberatung der Verbraucherzentrale für Nettetalerinnen und NettetalerDie Verbraucherzentrale NRW bietet telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an. Am 4. Dezember 2023 zwischen 15 und 18 Uhr noch Termine frei.
-
Modernisierungsmaßnahmen im Generationentreff Kindter Eck SchaagDer städtische Generationentreff Kindter Eck auf der Kindter Straße 3 in Schaag bleibt vom 13. bis einschließlich 17. November 2023 aufgrund der Verlegung eines neuen Bodenbelages geschlossen. Ab dem 20. November ab 13 Uhr kann der Treff bei Interesse gerne besucht werden.
-
Stadt Nettetal pflanzt über 200 neue Bäume im gesamten StadtgebietIn den kommenden Wochen finden im Nettetaler Stadtgebiet wieder umfangreiche Baumpflanzungen statt. Über 200 Bäume unterschiedlicher Baumarten werden gepflanzt.
-
Nettetaler Weihnachtspost – ein Weihnachtsgruß für alleDie „Nettetaler Weihnachtspost“ konnte in den vergangenen Jahren alleinlebenden Seniorinnen und Senioren ein wenig Licht und Freude in die Herzen bringen. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Nettetal die Aktion wiederholen und bittet die Nettetaler Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung.
-
Mach mal Pause und komm zum ElterntreffSeit Frühjahr 2023 bietet das Familienzentrum Bongartzstift einen Elterntreff an. Der Elterntreff ist ein Angebot für alle interessierten Eltern in Nettetal. Hier können Eltern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen am Nachmittag oder einem kleinen Frühstück am Vormittag neue Kontakte knüpfen und sich untereinander austauschen.
-
Freiwillige gesucht für ehrenamtliche Projekte in NettetalDie Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ – Ehrenamt in Nettetal“ sucht freiwillig Engagierte für folgende Projekte:
-
Erfolgreiche Bilanz des 1. Fotowettbewerbs "Rund um die 12 Nette-Seen"Viel Zuspruch fand der erste Fotowettbewerb der Fotoschule Nettetal in Kooperation mit dem Bereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal. Die zahlreichen Einsendungen zum Motiv-Thema „Rund um die 12 Nette-Seen“ waren sehr unterschiedlich.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!