Stadtgrün


Staudenbeete

Die Stadt Nettetal legt Staudenbeete an geeigneten Orten überall im Stadtgebiet an. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Blühzeiten verleihen Staudenbeete der Stadt ein lebendiges und abwechslungsreiches Erscheinungsbild und tragen auf diese Weise zu einer Verschönerung des Stadtbildes bei. Zudem locken die bunten Mischungen aus mehrjährigen Pflanzen viele Insekten und Vögel an und fördern damit die ökologische Vielfalt.

Weitere Informationen zu den einzenen Beeten finden Sie auf der Seite Staudenbeete.


Jubiläumsbäume

NetteBetrieb_Stadtgrün_Jubiläumsbäume

Die Stadt Nettetal gibt allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, einen eigenen Baum in einem eigens dafür angelegten Jubiläumswäldchen zu pflanzen. Interessierte können so persönlich etwas zum Umweltschutz beizutragen oder Freunden ein nicht alltägliches Geschenk machen.
Gepflanzt werden alte, hochstämmige Obstbaumsorten. Die Kosten von 100 Euro müssen von den Spendern übernommen werden.


Essbare Stadt

NetteBetrieb_Stadtgrün_Essbare_Stadt

Die Stadt Nettetal unterhält in allen Stadtteilen Streuobstwiesen auf welchen frisches Obst gepflückt werden darf.
Auf der Seite Essbare Stadt finden Sie eine Übersichtskarte zu den einzelnen Flächen.
Vielleicht finden Sie ja hier Ihre neue Lieblingssorte.
Bitte gehen Sie sorgsam mit den Bäumen um und beachten Sie dabei die Spielregeln.


StadtGrün naturnah

NetteBetrieb_Stadtgrün_Label_Stadtgrün_naturah

Seit 2020 gehört die Stadt Nettetal zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“.
Dieses Bündnis ist ein Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Landkreisen, welche sich die Förderung der Biodiversität im Siedlungsbereich und in der freien Landschaft als gemeinsames Ziel gesetzt haben.

Handlungsfelder sind dabei u.a. die naturnahe Bewirtschaftung des kommunalen Grüns, Öffentlichkeitsarbeit, Interaktion mit Bürgerinnen und Bürgern sowie eine umweltsensible Stadt- und Bauleitplanung. 

Die Stadt Nettetal wurde für die Jahre 2020 bis 2023 mit dem silbernen Label ausgezeichnet.
2023 hat sich die Stadt Nettetal zu einer Rezertifizierung entschlossen. Hierfür erfolgte eine Bestandsaufnahme der in den vergangenen 3 Jahren umgesetzten Projekte zur Steigerung der Biodiversität, die Erstellung eines neuen Maßnahmenplans und ein Treffen mit einer lokalen Arbeitsgruppe. Die neue Vergabe des Labels "StadtGrün naturnah" für die Jahre 2024-2026 erfolgt im September 2024.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de