Aktuelle Planungen

Hier können Sie sich über die aktuellen Planungen und Beteiligungsverfahren informieren.

37. Änderung des Flächennutzungsplanes (Windenergiebereich Kaldenkirchener Feld/ Heuacker) im Stadtteil Breyell

Abgesagt:

Die Bürgerversammlung und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für die 37. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Nettetal werden verschoben

 

In der Vorbereitung der für heute, den 21.01.2025 geplanten Informationsveranstaltung zur 37. Änderung des Flächennutzungsplans (Windenergieanlagen südwestlich von Leutherheide zwischen Eisenbahn und Autobahn), haben sich kurzfristig neue Erkenntnisse herauskristallisiert. 

Nach vertiefenden Untersuchungen durch den Projektträger könnten sich Änderungen bei den bisher geplanten Anlagentypen ergeben, die eine neue Betrachtung der Gegebenheiten auf der Ebene der Flächennutzungsplanung erfordern. 

Deshalb wird die für heute angesetzte Bürgerversammlung auf einen späteren Termin verschoben. Auch die Frühzeitige Beteiligung zur 37. Änderung des Flächennutzungsplans wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wir bedauern die Verschiebung sehr!

35. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Kölsumer Feld) im Stadtteil Lobberich

39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) im Stadtteil Leuth

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB an der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) im Stadtteil Leuth

Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB an der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) im Stadtteil Leuth

vom 31.01.2025 bis zum 28.02.2025

 

Stellungnahme abgeben

Bebauungsplan Le-300 „Nördlich Deller Weg“ im Stadtteil Leuth

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB am Bebauungsplan Le-300 „Nördlich Deller Weg“ im Stadtteil Leuth

Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB am Bebauungsplan Le-300 „Nördlich Deller Weg“ im Stadtteil Leuth

vom 31.01.2025 bis zum 28.02.2025

 

Stellungnahme abgeben

Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de