-
Textilmuseum „DIE SCHEUNE“ zeigt noch einmal JubiläumsausstellungAm kommenden Sonntag, 29. Oktober 2023, öffnet das Textilmuseum „DIE SCHEUNE“, Krickenbecker Allee 21, 41334 Nettetal-Hinsbeck, zum letzten Mal vor der Winterpause.
-
Vereinswerkstatt: Angeregte Diskussionen über digitale PräsenzZur Nettetaler Vereinswerkstatt am Dienstag, 17. Oktober 2023, fanden rund 30 Vorstände aus Nettetaler Vereinen im Rathaus zusammen. Angeregt wurde an dem Abend diskutiert, welche Möglichkeiten Vereine nutzen, um digital präsent zu sein.
-
„Freunde“: Kindertheater im Lobbericher SeerosensaalAm Dienstag, 7. November 2023, können Kinder ab vier Jahren in Nettetal ein Kindertheater mit Musik erleben. Im Seerosensaal um 15 Uhr das Theaterstück „Freunde“ nach Helme Heime in der Fassung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel gezeigt. Jedes Kind kennt die Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und den dicken Waldemar.
-
Website der Stadt Nettetal: Neuer Chat-Bot ist online und erweitert digitale AngeboteAuf der neuen Website der Stadt Nettetal ist nun auch ein Chat-Bot als weiteres, modernes Instrument verfügbar. Der Chat-Bot als auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiertes, datenschutzkonformes Dialogsystem stellt ab sofort eine neue Kommunikationsform in Hinblick auf digitalen Verwaltungszugang dar und steht rund um Uhr in über 50 Sprachen zur Verfügung.
-
Kommunalpolitisches Praktikum stark nachgefragtIm Rahmen ihres Kommunalpolitischen Praktikums haben rund 40 Schülerinnen und Schüler der Nettetaler weiterführenden Schulen den städtischen Betriebsausschuss besucht. Im Sitzungssaal des Rathauses am Lobbericher Doerkesplatz blieb kein Platz frei. „Vergesst bei eurer späteren Suche nach einem Job nicht die Stadt. Wir sind ein guter Arbeitgeber“, rief der NetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens den jungen Nettetalern zu und lud sie ein, sich weiterhin auf der kommunalen Ebene zu betätigen.
-
Haushalt: Stadt und Politik auf KonsolidierungskursDie zu erwartende Lücke im Stadthaushalt 2024 ist von 12,13 auf 12,42 Millionen Euro gestiegen. Darauf wies Kämmerer Andreas Grafer im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nettetal hin.
-
BiBu-Geschichten on Tour in der Biologischen Station an den Krickenbecker SeenDie Stadtbücherei Nettetal geht mit den BiBu-Geschichten „on Tour“. Alle kleinen Bücherfans treffen sich am Freitag, 20. Oktober, um 15 Uhr in der Biologischen Station direkt an den Krickenbecker Seen. Die Lesepatin der Stadtbücherei liest aus dem Kinderbuch „Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus“ von Steve Smallman.
-
26. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück am De Wittsee: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren UnternehmenBetriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich - das haben viele Unternehmen erkannt. Gesunde und motivierte Beschäftigte sind die Basis für den langfristigen Erfolg eines Betriebes.
-
Deckensanierung HeideZwischen dem 18.Oktober und dem 10. November finden Deckensanierungsarbeiten auf der Straße Heide in Hinsbeck statt.
-
Sichere Fahrradabstellmöglichkeit am Premium-Wanderweg GalgenvennIn der letzten Woche wurde durch den NetteBetrieb der Stadt Nettetal am Parkplatz gegenüber Haus Galgenvenn eine sichere Fahrradabstellanlage geschaffen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!