-
Energieberatung der Verbraucherzentrale für Nettetalerinnen und NettetalerDie Verbraucherzentrale NRW bietet telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an. Am Montag, 4. Dezember 2023 zwischen 15 und 18 Uhr sind noch Termine frei.
-
Bühnenprogramm „Stand jetzt“ von Christian EhringDer bekannte Kabarettist Christian Ehring steht am Samstag, 2. Dezember 2023 um 20 Uhr auf der Bühne des Seerosensaals, Steegersraße 38, Nettetal-Lobberich. Im Gepäck hat er sein aktuelles Bühnenprogramm „Stand jetzt“.
Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute-show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. -
Jugendbeteiligung in Nettetal wird ausgeweitet: Teilnahme an Akademie, zweites Jugendforum und Besuch des LandtagesWünsche und Anregungen nicht nur zu äußern, sondern in echte Projekte zu überführen - diese Möglichkeit besteht für Jugendliche wieder am Freitag, 1. Dezember. Dann findet von 16.30 bis 18.30 Uhr findet im Ratssaal der Stadt Nettetal zum zweiten Mal das Jugendforum statt. Hier können mit einem Budget von 5.000 Euro und Unterstützung der Verwaltung, eigene Projekte in der Seenstadt geplant und umgesetzt werden. Eingeladen sind alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 21 Jahren.
-
Genossenschaftsversammlung der Fischereigenossenschaft NetteDie Fischereigenossenschaft Nette lädt ihre Mitglieder zur Genossenschaftsversammlung ein. Die Versammlung findet am Dienstag, 21. November 2023 um 18 Uhr im Nettetaler Rathaus, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal-Lobberich, im Ratssaal A (1. Obergeschoss) statt. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Geschäfts- und Kassenbericht, auch die künftige Finanzplanung und die Zusammenarbeit mit der benachbarten Fischereigenossenschaft Wachtendonk Nette.
-
Feierliche Neueröffnung des Generationentreffs St. Lambertus Breyell nach RenovierungDer Generationentreff St. Lambertus Breyell wurde erfolgreich modernisiert. Ein frischer Anstrich und neue Einrichtungsgegenstände sollen allen Interessierten eine schöne Zeit im Generationentreff bieten.
Anlässlich der abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen, lud der Generationentreff am Dienstag, 14 November 2023 zur Neueröffnung auf der Haagstraße 16, 41334 Nettetal-Breyell ein. -
Modernisierungsmaßnahmen im Generationentreff Kindter Eck SchaagDer städtische Generationentreff Kindter Eck auf der Kindter Straße 3 in Schaag bleibt bis einschließlich 22. November 2023 aufgrund der Verlegung eines neuen Bodenbelages geschlossen. Ab dem 23. November ab 13 Uhr kann der Treff bei Interesse gerne besucht werden.
-
„Mother´s Finest“: Kultband auf der Bühne des SeerosensaalsDer NetteKultur ist es gelungen, eine ganz besondere Band nach Nettetal zu holen und sich einen der wenigen Termine der Hallentournee 2024 zu sichern. Am Samstag, 13. April 2024, wird „Mother´s Finest“ auf der Bühne des Seerosensaals, Steegerstraße 38, 41334 Nettetal-Lobberich, stehen!
-
„Liebe, Lust und Hexenschuss“ - Eine Komödie als szenische LesungAm Donnerstag, 23. November um 20 Uhr kann mit „Liebe, Lust und Hexenschuss“ in der KulturAula in Nettetal-Kaldenkirchen eine Liebesgeschichte mit allen Höhen und Tiefen erlebt werden. Lou Hoffner, deren Durchbruch mit dem Vorentscheid für den „Eurovision Song Contest“ gelang, steht bereits mit dem zweiten Theaterstück auf der Bühne und war maßgeblich an der Entstehung des Stückes beteiligt.
-
NetteCard: Weihnachtsverlosung startet am 13. NovemberAlle 11.684 NetteCard-Besitzer haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, vom 13. November bis zum 31. Dezember 2023 mit jedem Kauf bei einem der NetteCard-Partner an der Weihnachtsverlosung teilzunehmen. Alle Kundinnen und Kunden haben in diesem Jahr insgesamt 49 Tage Zeit, Lospunkte zu sammeln und mit ein wenig Glück zu gewinnen.
-
Gesundheit der Belegschaft stand im Mittelpunkt des WirtschaftsfrühstücksWie kann nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement aussehen und welche Maßnahmen sind die richtigen für mein Unternehmen? Auf diese aktuellen Fragen lieferte Dr. Matthias Czarny vom Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Institut) beim 26. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück die richtigen Antworten.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!