-
Laubcontainer werden aufgestelltWie in jedem Herbst stellt die Stadt Nettetal im Laufe der 42. Kalenderwoche wieder Laubcontainer für Laub von städtischen Bäumen, das im Rahmen der Anliegerreinigungspflicht von Gehwegen beziehungsweise Fahrbahnen aufgekehrt und entsorgt werden muss, bereit.
-
Nettetal-West: Schutz für junge BäumeNachdem die Stadt 2022 auf der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal-West Betonklötze auf Parkflächen aufgestellt hat, soll diese Maßnahme nun auch für die Montel-Allee erweitert werden.
-
NetteBetrieb setzt zahlreiche Maßnahmen um„Wir haben in diesem Jahr bereits eine Menge an Maßnahmen umgesetzt, insbesondere im Immobilienbereich sowie im Stadtgrün.“ Damit startete NetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens im städtischen Betriebsausschuss seine Ausführungen zu den vielfältigen Tätigkeiten des NetteBetriebs.
-
Werner-Jaeger-Halle: Fortschritte sind deutlich sichtbarNetteBetriebs-Leiter Hans-Willi Pergens legte im städtischen Betriebsausschuss einen Sachstandsbericht zur Sanierung der Werner-Jaeger-Halle vor. Pergens zeigte sich zuversichtlich, dass das „Wohnzimmer Nettetals“ nach sechsjähriger Schließung im Jahr 2025 im neuen Glanz wiedereröffnet werden kann.
-
MischMit: Demokratiekoffer für städtische KitasIn Kooperation mit der FBS Katholisches Forum Krefeld-Viersen haben die Städtischen Kitas Bongartzstift, Leutherheide, NetteWelt und Spatzennest am Projekt „MischMit - Ich entscheide selbst! Im Kita Alter? — Ja, das geht! Partizipation und Kinderrechte in der Kita umsetzen“ teilgenommen.
-
Wattbewerb: Nettetal gehört zu den drei Siegern der Quartals-ChallengeGroßartige Neuigkeiten für Nettetal! Die Stadt hat es geschafft und gehört neben den Städten Osnabrück und Karlsruhe zu den drei Gewinnern der Quartalschallenge Q2/2023 des bundesweiten Wattbewerbs.
-
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“Der Rat der Stadt Nettetal hat am 17. Mörz 2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/ Hühr“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 27. September 2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“ beschlossen.
-
Bürgerinnen und Bürger können bei Klimafolgenanpassung unterstützenKreis Viersen und kreisangehörige Städte und Gemeinden veröffentlichen Online-Mitmach-Karten. Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen können sich bei der Anpassung an den Klimawandel einbringen. Ab sofort und noch bis Dienstag, 31. Oktober, sind online zwei Mitmach-Karten freigeschaltet:
-
Fördermittelberatung unterwegs in NettetalZum zweiten Mal machte das Format „Fördermittel unterwegs“ Station in Nettetal. Über eine Vielzahl der Förderprogramme von Land, Bund oder EU informierte der zuständige Fördermittelberater Armin Möller von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen.
-
75 Jahre Leo Dammer HaustechnikDie Firma Leo Dammer Haustechnik in Nettetal-Hinsbeck kann in diesem Jahr auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Firmengründer Leo Dammer hatte im September 1947 die Meisterprüfung bestanden und machte sich ein halbes Jahr später als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer in Kaldenkirchen selbständig - das war im April 1948.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!