Büchereiprogramm

Lesungen

Mittwoch 15.05.2024, 19.30 Uhr Tobias Lehmkuhl "Der doppelte Erich"

Ort: Stadtbücherei Breyell
Eintritt: 12 Euro
Karten sind in der Stadtbücherei erhältlich

Dienstag 28.05.2024, 19.00 Uhr Ronald Reng "1974" Ort: Stadtbücherei Breyell
Eintritt: 12 Euro
Karten sind in der Stadtbücherei erhältlich
Sonntag 09.06.2024, 19.00 Uhr Tonio Schachinger "Echtzeitalter"

Ort: Alte Kirche in Lobberich
Eintritt: 15 Euro
(ermäßigt 8 Euro)
Karten sind in der Stadtbücherei erhältlich

Kulturrucksack

Kulturrucksack für Zehn- bis Vierzehnjährige

Mach mit! Kultur erleben für alle von zehn bis vierzehn Jahren!

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dazu das Beteiligungsportal der Stadt Nettetal.

MiniBuchClub

MiniBuchClub für Null- bis Zweijährige

Gemeinsam mit der Erzieherin Stephanie Dammer bietet die Stadtbücherei den MiniBuchClub an. Einmal im Monat treffen sich Eltern mit ihren Babys im Alter von null bis zwei Jahren in der Stadtbücherei, um gemeinsam Bücher zu entdecken, zu spielen und zu singen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie dazu das Beteiligungsportal der Stadt Nettetal.

Mittwoch17.01.2024Leise rieselt der Schnee
Mittwoch28.02.2024Bunt ist die Welt
Mittwoch20.03.2024Ostern
Mittwoch17.04.2024Frühling in Sicht
Mittwoch15.05.2024Kreative Kinderküche
Mittwoch19.06.2024Ab in den Sommer

BiBu-Geschichten

Bilderbuchkino für Drei- bis Sechsjährige

Alle vier Wochen werden in der Stadtbücherei von ehrenamtlichen Lesepaten tolle Geschichten vorgelesen. Die Bilder werden auf einer großen Leinwand präsentiert. Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei.

Manchmal gehen die BiBu-Geschichten auch auf Tour, zum Beispiel in den alten Lambertiturm, zum Naturschutzhof, zur Feuerwehr, ins Tierheim, zum Friseur und vieles mehr! Die Termine stehen im Veranstaltungskalender und es gibt einen Flyer dazu in der Stadtbücherei.

Freitag21.06.2024Unfair!

SommerLeseClub

SommerLeseClub

Sei dabei!

Starte im Team oder als Einzelleser.

Du kannst dich ab Montag, den 18. Juni 2024 in der Stadtbücherei anmelden.

Sammel Stempel in deinem Logbuch für jedes Buch, Hörbuch oder jede besuchte Veranstaltung. Nutze dein Logbuch analog oder ganz einfach digital.

Du hast bis Freitag, den 23. August 2024 Zeit, mindestens drei Stempel zu sammeln. 

Die große Abschlussparty mit vielen Überraschungen, Urkunden und Medaillen für alle steigt am Mittwoch, den 04. September 2024 um 16 Uhr.

Weitere Infos findest du unter www.sommerleseclub.de

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de