Pressemitteilungen


  • Tausende Blumenzwiebeln für das Stadtgebiet

    In dieser und der kommenden Woche werden im Stadtgebiet wieder eine Vielzahl von insektenfreundlichen Blumenzwiebeln gepflanzt. Die Pflanzung erfolgt dabei größtenteils maschinell.



  • Mach mal Pause und komm zum Elterntreff

    Seit Frühjahr 2023 bietet das Familienzentrum Bongartzstift einen Elterntreff an. Der Elterntreff ist ein Angebot für alle interessierten Eltern in Nettetal. Hier können Eltern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen am Nachmittag oder einem kleinen Frühstück am Vormittag neue Kontakte knüpfen und sich untereinander austauschen.


  • Freiwillige gesucht für ehrenamtliche Projekte in Nettetal

    Die Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ – Ehrenamt in Nettetal“ sucht freiwillig Engagierte für folgende Projekte:


  • Presseinformation der Stadt Nettetal: Stadt sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

    Die Stadt Nettetal ist weiterhin auf der Suche nach Wohnraum für geflüchtete Menschen. Hierbei stehen vor allem größere Objekte für mehr als 20 Personen mit ausreichend Sanitäranlagen und Kochmöglichkeiten im Blickpunkt.


  • Kostenlose Weihnachtsessen bei „Weihnachtsfeier für Bedürftige“

    Weihnachten – ein Fest der Freude. So sollte es für alle Menschen sein. Leider ist es für Menschen mit geringen finanziellen Mittel häufig auch eine sorgenvolle Zeit. Diese Sorgen sollen für einen Tag in den Hintergrund treten. Deshalb lädt die Stadt Nettetal in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde "An der Nette“ und dem Förderverein Flüchtlingshilfe zur "Weihnachtsfeier für Bedürftige“ ein.


  • Goerigk-Stiftung: 10.000 Euro für benachteiligte Grundschulkinder

    Die Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen bekommt von der Stadt Nettetal einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro zur Unterstützung von Grundschulkindern aus finanziell benachteiligten Familien. Darauf verständigte sich der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig.


  • Kunstszene Nettetal steht in den Startlöchern

    Ein spannendes Ereignis für alle Freunde der Kunst steht in den Startlöchern: Die Kunstszene Nettetal! An zwei Wochenenden öffnen neun Künstlerinnen und Künstler ihre Häuser und Ateliers für interessierte Besucherinnen und Besucher.


  • Zum fünften Mal: Stadt Nettetal verlieh seinen Heimatpreis

    Anerkennung und Dank erfuhren die drei Erstplatzierten bei der Verleihung des diesjährigen Nettetaler Heimatpreises. Bereits zum fünften Mal lud die Stadtverwaltung in das Rathaus ein, um die Ergebnisse in feierlicher Atmosphäre zu verkünden. Bürgermeister Christian Küsters rückte dabei alle Bewerbungen ins Licht und freute sich über das große Engagement aller Teilnehmenden.


  • Textilmuseum „DIE SCHEUNE“ zeigt noch einmal Jubiläumsausstellung

    Am kommenden Sonntag, 29. Oktober 2023, öffnet das Textilmuseum „DIE SCHEUNE“, Krickenbecker Allee 21, 41334 Nettetal-Hinsbeck, zum letzten Mal vor der Winterpause.


  • Die Stadtbücherei Nettetal benötigt Platz für Neues!

    In der Stadtbücherei in Breyell, Lobbericher Straße 1, findet bis Ende November ein großer Flohmarkt mit ausgesonderten Medien statt. Das Angebot umfasst nicht nur Romane, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher und DVDs sondern auch viele interessante Sachbücher. Hier gibt es beispielsweise Reiseführer, Koch- und Bastelbücher oder Ratgeber zu entdecken. Auf dem Flohmarkt kann zu den Öffnungszeiten der Bücherei ausgiebig gestöbert werden. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02153/72031 erhältlich.

    Öffnungszeiten:
    Dienstag 14 bis 18 Uhr
    Mittwoch 10 bis 13 Uhr
    Donnerstag 14 bis 19 Uhr
    Freitag 10 bis 18 Uhr

    Foto: Stadt Nettetal / Frank Hohnen

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de