Pressemitteilungen


  • Strom vom Balkon: Vorträge informieren über Stecker-Solaranlagen

    Die Stadt Nettetal und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bieten in den kommenden Wochen zwei Vorträge zum Thema Stecker-Solaranlagen an, einer davon findet online statt. In Zeiten stark steigender Strompreise werden Stecker-Solaranlagen für Verbraucherinnen und Verbraucher immer attraktiver.


  • Schöffen gesucht (2024 - 2028)

    Für die in diesem Jahr anstehende Wahl der Schöffen für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 werden Bürgerinnen und Bürger aus Nettetal gesucht, die bereit sind, das Amt eines ehrenamtlichen Richters oder einer Richtern im Strafverfahren auszuüben.


  • Öffentlichkeitsbeteiligung: Namensfindung für die GGS Breyell

    Für den Zusammenschluss der KGS Breyell und der GGS Breyell zu einer Gemeinschaftsgrundschule wird nach einem neuen Namen gesucht. Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge bis zum 5. März über das Beteiligungsportal der Stadt Nettetal einreichen (https://beteiligung.nrw.de/portal/nettetal/beteiligung/themen/1002341).


  • Obst- und Gemüseangebot für Nettetaler Feierabendmärkte gesucht

    Derzeit laufen die Planungen der Nettetaler Feierabendmärkte 2023, die in Lobberich (19. April & 12. Juli), Breyell (10. Mai & 16. August) und Kaldenkirchen (7. Juni & 20. September) jeweils mittwochs von 16 bis 21 Uhr stattfinden. Im vergangenen Jahr wurden die Veranstaltungen von Nettetals Bürgerinnen und Bürgern bestens besucht und auch das Wetter spielte mit.


  • Bürgermeister drückt Mitgefühl aus

    Das verheerende Erdbeben in der Türkei sowie in Syrien schockiert auch die Nettetaler Bevölkerung. Bürgermeister Christian Küsters drückte dem Moscheeverein an der Burgstraße in Lobberich am Donnerstagmorgen persönlich sein Mitgefühl aus und tauschte sich mit dem Vereinsvorstand um den Vorsitzenden Ilhan Dalbay zur Lage im Erdbebengebiet sowie der vom Verein unterstützen Spendenaktion aus.


  • Öffnungszeiten während der Karnevalstage

    Am Altweiberdonnerstag, 16. Februar 2023, schließt die gesamte Stadtverwaltung inklusive aller Nebenstellen um 12.30 Uhr. Bebauungspläne können an diesem Tag ebenfalls nur bis 12.30 Uhr eingesehen werden. Die Nebenstelle des Bürgerservice im Bürgerhaus in Kaldenkirchen schließt bereits um 12 Uhr.


  • Manu`s Wiedereröffnung auf dem Kirchplatz in Kaldenkirchen

    Am ersten Februar-Wochenende feierte Manuela Verheijen die Wiedereröffnung ihrer Boutique „Manu`s", Kirchplatz 3 in Kaldenkirchen. Zuvor war ihr etabliertes Geschäft in der Poensgenstraße 9 zu finden.


  • Neuer Skateplatz am Spiel- und Bolzplatz Speck – Bauarbeiten haben begonnen

    Am 1. Februar haben Bauarbeiten am Spiel- und Bolzplatz Speck begonnen. Auftraggeber ist der NetteBetrieb der Stadt Nettetal.


  • Gedenkfeier in der Alten Kirche

    Eine eindrucksvolle Feier zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erlebten die Gäste der vergangenen Woche in der Alten Kirche in Lobberich. Organisiert und durchgeführt wurde die diesjährige Gedenkfeier von Schülerinnen und Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums:


  • 24. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück

    Der Mangel an Fachkräften ist ein Thema, das auch die Nettetaler Unternehmen gerade sehr beschäftigt. Dies zeigte sich an den hohen Anmeldezahlen sowie an der lebhaften Diskussion beim 24. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück, zu dem die Stadt Nettetal zusammen mit der Sparkasse Krefeld wieder eingeladen hatte.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de