Feierliche Neueröffnung des Generationentreffs St. Lambertus Breyell nach Renovierung

Veröffentlicht am: 20.11.2023

 Feierliche Neueröffnung des Generationentreffs St. Lambertus Breyell nach Renovierung

Der Generationentreff St. Lambertus Breyell wurde erfolgreich modernisiert. Ein frischer Anstrich und neue Einrichtungsgegenstände sollen allen Interessierten eine schöne Zeit im Generationentreff bieten.

Anlässlich der abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen, lud der Generationentreff am Dienstag, 14 November 2023 zur Neueröffnung auf der Haagstraße 16, 41334 Nettetal-Breyell ein.

Neben Bürgermeister Christian Küsters und Pfarrer Günter Puts, konnten sich weitere Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden und Ortsvereine sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher, einen persönlichen Eindruck von der neuen Einrichtung machen.

In verschiedenen Ansprachen wurde die bisherige Zusammenarbeit zwischen der Stadt Nettetal und dem Träger positiv hervorgehoben. Die weitere Zusammenarbeit soll die kulturelle Identität in Breyell fördern und den Generationentreff als Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil etablieren.  

Um das ereignisreiche Monatsprogramm im November abzurunden, wird am Donnerstag, 30. November 2023 um 14.30 Uhr Herr Hink vom Pflegestützpunkt der Stadt Nettetal, einen Vortrag zum Thema „Die ersten Zipperlein – Wann beantrage ich einen Pflegegrad?“ im Generationentreff St. Lambertus Breyell halten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, im offenen Gespräch mit Herrn Hink weitere Fragen zum Thema Pflege zu stellen oder allgemeinen Seniorenthemen zu besprechen.

Das weitere vielfältige Programm des Generationentreffs St. Lambertus Breyell ist den Aushängen zu entnehmen. Bei Interesse oder Fragen steht die Leiterin, Frau Susanne Noack-Zischewski, unter Telefon 02153/70624 oder E-Mail gt.breyell@kgv-nettetal.de zur Verfügung.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de