-
Projekte des Jugendforums: kostenlose Workshops mit Experten zu den Themen Fotografie & Social Media im AugustDirekt nach den Sommerferien haben Jugendliche in Nettetal die Möglichkeit, an zwei spannenden und praxisnahen Workshops kostenlos teilzunehmen. Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um Projekte des Jugendforums, die mit dem dazugehörigen Jugendbudget finanziert wurden.
-
Aktivitäten der Nettetaler WirtschaftsförderungÜber die Aktivitäten der Nettetaler Wirtschaftsförderung berichtete Hans-Willi Pergens im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Digitalisierung. Sowohl in der Rückschau als auch im Ausblick des städtischen Wirtschaftsförderers wurde deutlich, dass die Wirtschaftsförderung viele Veranstaltungen durchführt oder an ihnen beteiligt ist und darüber das Profil der Stadt Nettetal schärft.
-
Nettetal macht mit bei "Deutschland summt!"Seit 2016 wird beim bundesweiten Pflanzwettbewerb "Deutschland summt!" zur Förderung der heimischen Insektenwelt um die Wette gegärtnert. Teilnehmen können Privatleute, Kitas, Vereine und Kommunen.
-
Schaager Straße: Parkraum wird neu sortiertAuf der Schaager Straße in Nettetal-Breyell entstehen durch den Bahnübergang, die Fußgängerampeln, das hohe Aufkommen von „Eltern-Taxen“, den Linienbusverkehr und nicht zuletzt durch die hohe Parkraumnachfrage insbesondere in den Stoßzeiten ein zähflüssiger Verkehr mit einem hohen Gefahrenpotential.
-
Nettetaler Feierabendmarkt erstmals auf dem „Alten Markt“ in LobberichAm 17. Juli ist es endlich wieder soweit. Der Nettetaler Feierabendmarkt macht Halt in Lobberich.
-
Flaggentag: Bürgermeister setzten Zeichen für den FriedenEin sichtbares Zeichen gegen Kriege und für eine friedlichere, von Atomwaffen freie Welt setzten am Montagabend die Bürgermeister Karl-Heinz Wassong (Gemeinde Niederkrüchten), Andreas Gisbertz (Gemeinde Schwalmtal),Frank Gellen (Gemeinde Brüggen), Stefan Schumeckers (Gemeinde Grefrath) und Christian Küsters (Stadt Nettetal) anlässlich des weltweiten Flaggentags der „Mayors for Peace“. Der Einladung von Nettetals Bürgermeister Christian Küsters folgten rund einhundert Gäste, die sich am Friedenspark in Hinsbeck versammelten und das Hissen der Mayors-for-Peace-Flagge vor Ort miterlebten.
-
Ausstellung im Textilmuseum: „Knöpfe? Knöpfe!“Am Sonntag, 14. Juli, öffnet das Textilmuseum „DIE SCHEUNE“, Krickenbecker Allee 21, 41334 Nettetal-Hinsbeck, wieder seine Pforten. Um 12 Uhr wird dann die zweite Ausstellung des Jahres eröffnet – diesmal unter dem Titel „Knöpfe? Knöpfe!“ Die Künstlerin Anna-Margarete Jenkner fertigt Bilder und Strukturen mit Knöpfen.
-
Bauarbeiten auf Straße „Berger Feld“In der neuen Stichstraße Berger Feld von Hausnummer 4d bis 4f im Breyeller Gewerbegebiet werden ab Freitag, 12. Juli, umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die Straße erhält dann insbesondere eine Asphaltschlussdecke.
-
“Jobkick Niederrhein” bringt potentielle, künftige Azubis und regionale Unternehmen am Kickertisch zusammen„Unsere Unternehmen brauchen Fachkräfte und wir wollen sie bei der Suche aktiv unterstützen”, darin sind sich die Wirtschaftsförderungen von Nettetal, Straelen, Geldern und Kevelaer einig. Gemeinsam mit dem Regionalmanagement der LEADER-Region “Leistende Landschaft” (Lei.La) entwickelten sie die Idee einer innovativen Jobmesse in Form eines Kickerturniers. Mit der LEADER-Förderung der EU und des Landes NRW kann das Projekt nun in die Tat umgesetzt werden.
-
Die Nettetaler Sporthallen sind in den Schulferien weitestgehend geschlossenDie Nettetaler Sporthallen sind in den Schulferien weitestgehend geschlossen. Nur die großen Wettkampfhallen stehen für den Trainingsbetrieb zeitweise zur Verfügung. Das hat den Stadtsportverband Nettetal, der unter anderem die Interessen der hallennutzenden Vereine vertritt, nun veranlasst, einen Prüfauftrag an die Verwaltung zu richten.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!