Pressemitteilungen


  • Speckerfeld: Erneuerungsarbeiten auf Spielplatz

    Derzeit kommt es auf dem Spielplatz Speckerfeld I in Breyell aufgrund von Umgestaltungsmaßnahmen zu Einschränkungen im Spielangebot. Die Arbeiten resultieren aus der jährlich durchgeführten Hauptinspektion der Spielplätze im Stadtgebiet, wobei die Hauptaufgabe die Wiederherstellung normgerechter Fallschutzbereiche ist.


  • Die Natur hat Vorfahrt: Das Baubetriebshof-Team hat mit dem Grünschnitt der Straßen-Bankette begonnen

    Der Mitte Juni startende Grünschnitt der Bankette entlang der Nettetaler Straßen ist für den NetteBetrieb und sein Team am Baubetriebshof eine Herzensangelegenheit. „Wir gehen behutsam an das Straßenbegleitgrün und achten im Zuge der Biodiversität auf Kleinstlebewesen“, sagt Nils Hauschild.


  • Kempener Straße wird in den Sommerferien saniert

    In den kommenden Sommerferien, zwischen dem 8. Juli und dem 20. August 2024, wird die Kempener Straße, einer der Hauptzubringer in den Ortskern von Lobberich, saniert. Die Deckensanierung beginnt vor der Lichtsignalanlage L373 und endet am Knotenpunkt Steegerstraße/Färberstraße.


  • 1. Raderlebnistag Niederrhein mit vier Routen durch Nettetal

    Inzwischen ist es eine Tradition, die in der Region nicht mehr wegzudenken ist: Jahr für Jahr steigen tausende Menschen an einem Sommersonntag in den Sattel, um an einem der größten Radsportereignisse in Deutschland teilzunehmen.


  • Bürgermeister-Dialog in Leuth am 1. Juli

    Nach dem Besuch in Breyell findet der nächste Bürgermeister-Dialog am Montag, 1. Juli 2024, in Leuth statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen. Am Stand der Stadt Nettetal auf dem Petershof kann von 17 bis 19 Uhr das Gespräch gesucht werden.


  • Tiefbauarbeiten: Burgstraße wird gesperrt

    Vom 24. Juni bis zum 16. August 2024 werden auf der Burgstraße im Auftrag der Stadtwerke Nettetal Arbeiten im Tiefbau ausgeführt. Dazu wird die Burgstraße in Höhe des Parkplatzes am Ingenhovenpark vollgesperrt.


  • Qualität auf höchster Stufe bei Saage Treppenbau

    „Treppen sind nicht nur funktionell und nutzerfreundlich, sie können auch echte Eyecatcher sein und den Charakter eines Hauses ausmachen“, weiß Detlev Saage. Im Rahmen eines Unternehmensbesuches bei der Firma Saage Treppenbau und Biegetechnik GmbH & Co.KG besichtigten Bürgermeister Christian Küsters und ein Team der Wirtschaftsförderung den Nettetaler Traditionsbetrieb und wurden dazu herzlich empfangen.


  • Wetterdienst warnet vor Gewitter und Starkregen

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in einer Vorabinformation für den heutigen Donnerstag vor Gewitter- und Starkregenereignissen in großen Teilen von Nordrhein-Westfalen. Auch in Nettetal ist mit zum Teil schweren Gewittern zu rechnen, einhergehend mit schweren Sturmböen und größerem Niederschlag von Hagel.


  • Der Sommer in der Stadtbücherei Nettetal

    Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Teilnehmenden des diesjährigen SommerLeseClubs (SLC) der Stadtbücherei Nettetal können wieder viele spannende neue Bücher ausleihen, lesen oder hören und dann analog oder digital bewerten. Beim SLC gibt es keine Altersbegrenzung – jeder kann mitmachen! Interessierte können alleine oder als Team von zwei bis fünf Personen im Sommerleseclub teilnehmen.


  • Fairtrade-Stadt: Erstes Treffen der Steuerungsgruppe

    Nettetal ist auf dem Weg, eine Fairtrade-Stadt zu werden. Nach dem Beschluss des Stadtrates, dass Nettetal sich als Fairtrade-Town bewerben soll, traf sich nun erstmals die Steuerungsgruppe. Neben Bürgermeister Christian Küsters, Zentralbereichsleiter Wirtschaft und Marketing Hans-Willi Pegens und Sabine Monz aus dem Bereich Stadtmarketing als Vertreter der Verwaltung sind für die Zivilgesellschaft als Sprecherin der Gruppe Isabell Otto-Duck (Golfclub Haus Bey), Pfarrerin Elke Langer (Evangelische Kirche), Anke Ratusny (Gesamtschule Nettetal) Petra Schürmann (Bürgerin) sowie Guido Gahlings als Vertreter der Politik mit dabei.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de