Pressemitteilungen


  • Einladung zu den Ausschusssitzungen in der kommenden Woche

    Die Stadt Nettetal lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu drei Ausschusssitzungen ein, die in der kommenden Woche stattfinden werden. Die Sitzungen bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen der Stadt zu informieren und aktiv in den Dialog mit den jeweiligen Ausschüssen zu treten.


  • „Ein Tannenbaum für alle“ in der Kaldenkirchener Kulturaula

    Am Sonntag, 15. Dezember 2024, steht ein Klassiker der Weihnachtsliteratur, wenn auch in gänzlich neuen Gewand, in Nettetal auf dem Programm der NetteKultur. Dann gastiert dort die „Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig“ mit der Komödie „Ein Tannenbaum für alle“ frei nach Motiven aus der Erzählung „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens.


  • Ehemaligentreffen der Stadtverwaltung Nettetal

    In der vergangenen Woche fand das traditionelle Ehemaligentreffen der Stadtverwaltung Nettetal im Restaurant Galgenvenn in Kaldenkirchen statt. Rund 70 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung kamen zu einem ausgiebigen Frühstück zusammen, um in Erinnerungen an ihre gemeinsamen beruflichen Zeiten zu schwelgen.


  • Stimmungsvolles Treppenhaussingen in der Stadtbücherei Breyell

    Die Stadtbücherei lädt am Freitag, 29. November um 17.15 Uhr zu einem besonderen Mit-Sing-Event ein: das „Treppenhaussingen“ in der festlich geschmückten Stadtbücherei bietet der ganzen Familie eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen.


  • Gedenken zum Volkstrauertag in Kaldenkirchen

    Am Volkstrauertag wurde auch in Nettetal den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.


  • Feierstunde im Rat für Karl Reulen

    Zu Ehren des ersten Bürgermeisters und Nettetaler Ehrenbürgers Karl Reulen gab es im Stadtrat am Donnerstagabend eine Feierstunde. „Er hatte ein großes Herz für Menschen und stand für Völkerverständigung, Toleranz und Miteinander“, würdigte Bürgermeister Christian Küsters die Verdienste des 2003 Verstorbenen, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.


  • Gedenkfeier am Volkstrauertag in Kaldenkirchen

    Am Sonntag, 17. November 2024, ist Volkstrauertag. Auch in diesem Jahr soll wieder der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht werden. Die zentralstädtische Feier findet in diesem Jahr im Stadtteil Kaldenkirchen statt.


  • Erste Hilfe bei Kindern

    Das Familienzentrum Bongartzstift bietet in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum einen praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen an. Der Kurs vermittelt wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten, um im Notfall bei Kindern richtig handeln zu können und so ihre Gesundheit zu schützen.


  • Thema Pflege – frühzeitige Informationen reduzieren die Belastung

    Das Thema „Pflege“ kann alle betreffen. Ein Unterstützungsbedarf kündigt sich nicht immer an, sondern kann auch plötzlich eintreten. Oft benötigen Betroffene, Angehörige und Familien in der neuen Lebenssituation Hilfe.


  • Notabstützung an denkmalgeschütztem Gebäude in Kaldenkirchen

    Das denkmalgeschützte Gebäude Klostergasse 2, Ecke Kirchplatz in Kaldenkirchen musste mit einer Notabstützung versehen werden. Vom Gebäude geht nun keine Gefahr mehr für die Bewohnenden und Anwohnenden und den öffentlichen Raum aus.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de