-
Nächste Ratssitzung am DonnerstagDie nächste Sitzung des Nettetaler Stadtrates findet am kommenden Donnerstag, 14. November 2024, statt. Beginn ist um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Doerkesplatz 11, in Nettetal-Lobberich.
-
„Zwei Apfelsinen im Haar“ – Wilde Musikkomödie in der KulturaulaAm Freitag, 29. November 2024, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, eine „wilde Musikkomödie“. Gemeint ist damit die Revue „Zwei Apfelsinen im Haar“, die die Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt auf eine musikalische Reise in die bunte Schlagerwelt der 70er Jahre.
-
„Fördermittel unterwegs“: Beratung in NettetalDas erfolgreiche WFG-Format „Fördermittel unterwegs“ geht in den Jahresendspurt: Im November stehen gleich zwei Termine auf dem Programm.
-
Vandalismus, Diebstahl und Störung der Totenruhe auf Nettetaler Friedhöfen – Gemeinsame Mitteilung der Stadt Nettetal und der Polizei ViersenAm Donnerstag, 7. November, wurden auf dem kirchlichen Friedhof in Leutherheide sowie auf dem städtischen Friedhof in Lobberich Vandalismus und Metallklau festgestellt. Insbesondere wurden Grablaternen und Vasen entwendet und beschädigt.
-
Große NetteCard Weihnachtsverlosung 2024: Doppelte Gewinnchancen – Gewinne von über 7.000 EuroFür jeden der insgesamt mittlerweile 12.075 Kartenbesitzerinnen und -besitzer hat sich das Team der NetteCard wieder etwas Besonderes für die Vorweihnachtszeit überlegt. Wer bis zum 31. Dezember 2024 in den teilnehmenden Geschäften punktet, erhält die Chance, einen der wertvollen Preise im Wert von über 7.000 Euro zu gewinnen.
-
Wirtschaftsfrühstück informiert über CO2-Fußabdrücke und VerpackungenWie Firmen ganz unkompliziert ihren aktuellen CO2-Fußabdruck berechnen können, erfuhren die 60 Gäste beim 29. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück im Restaurant Birkenhof, zu dem die Stadt Nettetal gemeinsam mit der Sparkasse Krefeld eingeladen hatte. Thema des morgens: „Mit Zirkularität und Nachhaltigkeit zukunftsfähig werden“.
-
Sanierung der WC-Anlage auf dem Lobbericher Friedhof – Barrierefreiheit und modernes DesignDurch das städtische Immobilienmanagement des NetteBetriebs wurden die WC-Anlagen auf dem Friedhof in Lobberich saniert und zu einer großzügigen, barrierefreien Unisex-Toilette umgebaut. Die Maßnahme ist eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur.
-
Nettetaler Weihnachtspost – ein Weihnachtsgruß für alleDie „Nettetaler Weihnachtspost“ konnte in den vergangenen Jahren alleinlebenden Seniorinnen und Senioren ein wenig Licht und Freude in die Herzen bringen. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Nettetal die Aktion wiederholen und bittet die Nettetaler Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung.
-
Gedenken an Reichspogromnacht: Film "Truus Children" und Podiumsdiskussion in der KulturaulaAnlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 veranstaltet die Stadt Nettetal am Freitag, 8. November 2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) eine öffentliche Filmvorführung des Films "Truus Children". Der Film erzählt die Geschichte der Niederländerin Truus Wijsmuller (1896 -1978), die vor dem Zweiten Weltkrieg mehr als 10.000 jüdische Menschen vor den Nationalsozialisten rettete.
-
Stadt Nettetal lädt zur Aktion „Gemeinsam in den Advent“ einDie Stadt Nettetal lädt gemeinsam mit vielen Unterstützenden zu den Feiern „Gemeinsam in den Advent“ in allen Nettetaler Stadtteilen ein. Die Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!