-
Fördermittelberatung unterwegs in NettetalZum dritten Mal machte das Format „Fördermittel unterwegs“ Station in Nettetal. Über eine Vielzahl der Förderprogramme von Land, Bund oder EU informierte der zuständige Fördermittelberater Armin Möller von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen.
-
Spannender Blick in die Werner-Jaeger-HalleRund 200 Interessierte nahmen am vergangenen Samstag an einer außergewöhnlichen Baustellenführung durch die Werner-Jaeger-Halle teil und folgten damit der Einladung der Stadt Nettetal und der politischen Arbeitsgruppe Werner-Jaeger-Halle, um sich einen direkten Eindruck von den fortschreitenden Sanierungsarbeiten an dem traditionsreichen Gebäude zu verschaffen.
-
Orange Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und MädchenGeschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und immer noch in unseren gesellschaftlichen Strukturen verankert. Jede dritte Frau in Deutschland ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. 25 Prozent der Frauen in Deutschland erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft.
-
Vorankündigung: 16. Tag der offenen Tür in Nettetaler Betrieben am 26. Juni 2025Bei der Stadt Nettetal laufen bereits die Planungen für den „16. Tag der offenen Tür in Nettetaler Betrieben“ am 26. Juni 2025. An diesem Tag öffnen erneute zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um den Jugendlichen der 8. Klassen der Gesamtschule, der Realschule, des Werner-Jaeger-Gymnasiums und der 11. Klassen des Rhein-Maas-Berufskollegs einen ersten Einblick in die spannende und vielfältige Berufswelt zu geben.
-
Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ auch in NettetalSeit dem Jahr 2022 kooperiert der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen mit vielen örtlichen Bäckereien, um auf den Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufmerksam zu machen.
-
Nettetaler Heimatpreis 2024: Würdigung des ehrenamtlichen EngagementsMit großer Freude und Anerkennung wurden die drei Erstplatzierten des diesjährigen Nettetaler Heimatpreises im festlichen Rahmen im Rathaus geehrt. Bereits zum sechsten Mal lud die Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger zur Preisverleihung ein, um das herausragende ehrenamtliche Engagement in Nettetal zu würdigen. Bürgermeister Christian Küsters hob dabei das bemerkenswerte Engagement aller Bewerberinnen und Bewerber hervor und unterstrich die Vielfalt und den Wert der eingereichten Projekte.
-
Jobsurfer zeigen Berufswelt am Niederrhein: Junge Menschen informiert, Unternehmen inspiriertDie beiden Jobsurfer Rieke und Daniel haben ihre außergewöhnliche Entdeckungstour durch die niederrheinische Ausbildungswelt beendet. Im Rahmen des Leader-Projekts „Jobsurfing Niederrhein“ haben sie jeweils zehn spannende Ausbildungsberufe kennengelernt. Ihre Erfahrungen haben sie in zahlreichen Videos und Erlebnisberichten für andere junge Menschen festgehalten.
-
Neue Broschüre „Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung“ erschienenDie Stadt Nettetal veröffentlicht eine brandneue Version ihrer beliebten Broschüre „Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Digitalisierung“, die Bürgern, Neubürgern und Gästen hilfreiche Tipps und Ideen an die Hand gibt, wie sie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Alltag umsetzen können. Diese informative Broschüre soll dabei helfen, den Fokus auf wichtige Zukunftsthemen zu lenken und gleichzeitig zum Handeln zu motivieren.
-
Einladung zu den Ausschusssitzungen in der kommenden WocheDie Stadt Nettetal lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu drei Ausschusssitzungen ein, die in der kommenden Woche stattfinden werden. Die Sitzungen bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen der Stadt zu informieren und aktiv in den Dialog mit den jeweiligen Ausschüssen zu treten.
-
Minister der Finanzen besuchte expandierendes Unternehmen in NettetalDr. Marcus Optendrenk, Mitglied des Landtags und Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, ist gebürtiger Lobbericher und war viele Jahre Mitglied im Rat der Stadt Nettetal. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Küsters besuchte er Ende Oktober die Hexonia GmbH in Nettetal-Lobberich – einen führenden Hersteller von Schutzbekleidung und Ausrüstung.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!