Pressemitteilungen


  • Der MiniBuchClub trifft sich in der Stadtbücherei

    Am Mittwoch, 28. Februar 2024, treffen sich von 9.30 bis 10.30 Uhr sowie von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Stadtbücherei in Breyell Eltern mit ihren Babys von 0 bis zwei Jahren. In dem 60-minütigen Clubtreffen wird unter der Leitung der Erzieherin Stephanie Dammer gelesen, gespielt, gesungen, gestaunt, geschaut und getanzt.


  • „Kommissar Gordon – Der erste Fall“: Kindertheater in der Kulturaula

    Am Dienstag, 27. Februar 2024, erwartet Kinder ab fünf Jahren in Nettetal ein spannender und tierischer Krimi. Dann wird in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, das Theaterstück „Kommissar Gordon – Der erste Fall“ aufgeführt.
    Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.


  • Aufruf zur Beteiligung an der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“

    Vom 22. bis 29. September 2024 findet in Nettetal die Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ statt. Diese Veranstaltung verschmilzt die Interkulturelle Woche 2024 und die Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2024 und vereint das Beste aus bürgerschaftlichem Engagement und kultureller Vielfalt.


  • Stefan Voormans – sportlicher Botschafter in Indien

    Mit großartigen Eindrücken, spannenden Geschichten und vollbrachten sportlichen Höchstleistungen kehrte Stefan Voormans Anfang Februar aus Indien zurück. Zum wiederholten Mal setzte sich der 53-Jährige dort mit seinem Handbike für gute Zwecke ein.


  • Kanalsanierung auf der Nordstraße

    Ab dem heutigen Dienstag bis voraussichtlich zum 29. März 2024 wird die Sanierung der städtischen Mischwasserhaltungen im Bereich der Nordstraße in Lobberich durchgeführt. Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise.


  • 27. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück: Ihr Auftritt als Unternehmensleitung - souveränes Reden und gute Kommunikation für eine überzeugende Außendarstellung

    Für die Unternehmensleitung ist die Fähigkeit, frei zu reden und durch gute Kommunikation Vertrauen gegenüber Mitarbeitenden, Kundschaft, Partnern und in der Öffentlichkeit aufzubauen, von entscheidender Bedeutung für den geschäftlichen Erfolg. Das Unternehmen ist quasi ihre „Bühne“.


  • Vereinswerkstatt zum Thema Pressearbeit

    Die kommende Nettetaler Vereinswerkstatt widmet sich dem Thema „Tipps und Tricks für erfolgreiche Pressearbeit“. Welche Vorüberlegungen sind der Grundstein für eine erfolgreiche Kommunikation? Mit welchen Themen, Formulierungen und Kniffen finden Pressemitteilung leichter den Weg in die Redaktionen und an die Öffentlichkeit? Unterstützt wird diese Vereinswerkstatt von Jan van der Velden, dem Pressesprecher der Stadt Nettetal, welcher praxistaugliche Tipps für erfolgreiche Pressearbeit gibt. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, sich über Erfahrungen auszutauschen und Ideen für die eigene Vereinsarbeit mitzunehmen.


  • Neues Jahr – veränderte Leistungsansprüche in der Pflegeversicherung

    Zum neuen Jahr haben sich verschiedene Ansprüche aus der Pflegeversicherung geändert. Voraussetzung für den Bezug der Leistungen ist ein erteilter Pflegegrad bei den Versicherten. Unter anderem wurden sowohl das Pflegegeld als auch die Pflegesachleistungen um rund fünf Prozent erhöht. Ein Anspruch auf die Leistungen besteht ab dem Pflegegrad zwei.


  • Glasverbot rund um den Doerkesplatz

    m vergangenen Jahr blieb es erfreulich ruhig – so soll es auch in diesem Jahr wieder sein. Die Stadtverwaltung Nettetal informiert, dass am Altweiberdonnerstag ab 13 Uhr keine Glasbehälter in den Bereich des Doerkesplatzes und des Rathauses sowie deren Zuwegungen mitgebracht werden dürfen.


  • Name für neue Straße in Breyell gesucht

    Für eine neue Straße in Nettetal-Breyell sucht die Stadt Nettetal einen Straßennamen. Die Straße wird im Rahmen des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“ erstellt.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de