Pressemitteilungen


  • Neuer moderner Standort für die mtc trading company in Nettetal-West

    Weit mussten die Umzugswagen nicht fahren: nach circa 20 Jahren, davon 15 in Kaldenkirchen, hat die mtc trading company ihren Firmensitz vom Dahlweg an die Montel-Allee ins Gewerbegebiet Nettetal-West verlegt. Hier hat der Großhändler für Rasiersysteme seit Ende des letzten Jahres mit Hilfe der städtischen Wirtschaftsförderung seine neue Heimat gefunden und nun genug Platz zur Expansion.


  • Neuer Wegweiser für Seniorinnen und Senioren in Nettetal und Brüggen

    Die Stadt Nettetal und die Burggemeinde Brüggen stellen ab sofort einen neuen Wegweiser für alle Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Die Neuauflage umfasst unter anderem verschiedene Themen wie Freizeit, Vorsorge, Pflege und Demenz.


  • Fit in den Frühling zum 7. Nettetal-Tag

    Mit einem bunt gemischten Programm startet Nettetal am Sonntag, 17. März, in den Frühling. Die Stadt organisiert gemeinsam mit der NetteCard sowie den Werberingen in Breyell, Kaldenkirchen und Lobberich in den Ortskernen das Programm.


  • 27. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück: „Ihr Auftritt als Unternehmensleitung - souveränes Reden und gute Kommunikation für eine überzeugende Außendarstellung.“

    Wie das eigene Lieblingsgericht zu einem erfolgreichen Auftritt und damit auch zum geschäftlichen Erfolg beitragen kann, erfuhren die mehr als 80 Gäste beim 27. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück im Restaurant Haus Bey, zu dem die Stadt Nettetal gemeinsam mit der Sparkasse Krefeld eingeladen hatte. Thema des Morgens: „Ihr Auftritt als Unternehmensleitung - souveränes Reden und gute Kommunikation für eine überzeugende Außendarstellung.“


  • Stadt Nettetal fördert erneut E-Lastenräder

    Wer sich für Einkauf und Transport eine Alternative zum PKW anschaffen und damit umweltfreundlich unterwegs sein möchte, kann auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Stadt Nettetal rechnen. Möglich macht dies das Förderprogramm für (E-)Lastenräder, das die Stadt ab sofort auflegt. Erstmalig wird das Angebot in diesem Jahr durch sogenannte E-Trikes erweitert.


  • Figurentheater "Mutig, mutig" muss abgesagt werden

    Das für morgen, Dienstag, 5. März, angekündigte Figurentheaterstück „Mutig, mutig“ in der Fassung des Theaters "Die Complizen" muss wegen Erkrankung des Puppenspielers leider abgesagt werden.


  • Großes Engagement bei internationaler Aufräumaktion

    Seit 2014 engagiert sich die Stadt Nettetal bei der internationalen Aufräumaktion „Let´s clean up Europe“, die in diesem Jahr am 1. und 2. März stattfindet. Bürgermeister Christian Küsters nutzte am Freitagmorgen die Gelegenheit, persönlich mit anzupacken und stattete sowohl der Grundschule am Königsbach in Kaldenkirchen sowie der Katholischen Grundschule am See in Lobberich einen Besuch ab.


  • Weiterer Ausbau der E-Mobilität bei der Stadtverwaltung Nettetal

    Als weitere Maßnahme, die aus dem städtischen Leitziel "Klimaschutz als Generationenaufgabe annehmen“ abgeleitet wurde, erfolgte im vergangenen Jahr die Beschaffung einer Reihe rein elektrisch betriebener Fahrzeuge. Nachdem bereits 2022 erste e-KFZ beschafft und im vergangenen Frühjahr die Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge der Stadtverwaltung an Rathaus und Baubetriebshof ausgebaut wurde, erfolgte somit die weitere Elektrifizierung des städtischen Fuhrparks.


  • Freiwillige gesucht für ehrenamtliche Projekte in Nettetal

    Übersetzung einer Internetseite ins Niederländische – Gesucht werden Freiwillige, die des Niederländischen mächtig sind und eine bestehende Internetseite sowie neue Inhalte fortlaufend übersetzen können. Ein Einsatz ist zeitlich und örtlich unabhängig möglich.


  • Pippi Langstrumpf kommt in den Seerosensaal

    Eines der bekanntesten Kindertheaterstücke der Welt wird am Dienstag, 19. März 2024 im Seerosensaal, Steegerstraße 38, 41334 Netettal-Lobberich, aufgeführt. Die Rede ist von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“. Gezeigt wird die Fassung des Rheinischen Landestheaters Neuss, die für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de