-
Vier Nettetaler Betriebe als „Naturpark-Partner“ ausgezeichnetAm Freitag, den 6. Dezember, wurden insgesamt 14 Betriebe aus dem Naturpark Schwalm-Nette im Rahmen des Projekts „Katzensprung 2.0“ als „Naturpark-Partner“ ausgezeichnet. Besonders erfreulich: Gleich vier Betriebe aus Nettetal – die Biologische Station Krickenbecker Seen e.V., die Jugendherberge Hinsbeck sowie die Ferienwohnungen Flachshof und Haus am See – erhielten die begehrte Plakette.
-
Nettetal wächst im Bereich E-Mobilität: Neue E-Ladepunkte auf Wanderparkplatz Heide und an der Biologischen StationDie Stadt Nettetal setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltiger Mobilität fort. Zuletzt wurden zwei neue Ladepunkte für Elektroautos auf dem Parkplatz Heide in Hinsbeck installiert. Verantwortlich dafür ist die KL Energie GmbH aus Hinsbeck, die damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Elektromobilität leistet.
-
Wanderwege im Bibergebiet teilweise wieder freiNach längerer Sperrung konnte zuletzt ein Großteil der Wanderwege im Gebiet Quellensee / Ferkensbruch wieder freigegeben werden. In den letzten beiden Wochen fanden umfangreiche Baumpflegearbeiten statt.
-
Windpark Kölsumer Feld: Planungsverfahren macht FortschrittePositiv wurde quer durch alle Fraktionen die transparente Vorgehensweise beim Windenergiethema Kölsumer Feld gesehen. Im Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität sind im Zuge der 35. Flächennutzungsplanänderung die Weichen für Windräder in diesem Gebiet zwischen Lobberich und Süchteln südlich L 388 (Dornbuscher Straße) gestellt worden
-
Leuth: Stadt schafft Planungsrecht für neues FeuerwehrgerätehausGrünes Licht hat der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität gegeben, die Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Leuth fortzuschreiben. Das jetzige Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal am Buscher Weg ist in die Jahre gekommen und genügt nicht länger den heutigen Anforderungen sowie dem Stand der Technik.
-
Weihnachten naht – Verschenken Sie Kultur und unvergessliche Erlebnisse!Das Jahr ist wie im Flug vergangen und plötzlich steht Weihnachten vor der Tür. Für viele bedeutet das nicht nur Freude, sondern auch Stress bei der Suche nach dem perfekten Geschenk.
-
Lissi & Herr Timpe kommen in die KulturaulaBei ihren Auftritt in Nettetal im Oktober 2023 begeisterten sie ihr Publikum derart, dass nichts näher lag, sie direkt für einen weiteren Auftritt in der Spielzeit 2024/2025 zu engagieren. Die Rede ist vom Duo „Lissi & Herr Timpe“ und ihrer Band.
-
Intensives Jahr 2024 für die Nettetaler WirtschaftsförderungWirtschaftsgespräch, Business-Frühstücke, Unternehmerinnen-Netzwerk, Forum Mittelstand, Tourismusforum, Raderlebnistag, Baustellenführung Werner-Jaeger-Halle, Unternehmensbesuche, Initiativen wie JOBSURFING Niederrhein und JobKick Niederrhein – die Wirtschaftsförderung der Stadt Nettetal hat 2024 ein Jahr voller Aktivitäten zu Ende gebracht und über zahlreiche Events Netzwerke auf- und ausgebaut.
-
LEADER: Fördermöglichkeiten für Nettetal sind gefragt„Her mit den Projekten!“ Bürgermeister Christian Küsters macht keinen Hehl aus seiner Begeisterung für LEADER, wo jetzt die neue Förderphase 2023-2027 läuft. LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative innerhalb des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes.
-
Stadt Nettetal will Bahnübergang Deller Weg in Leuth erhaltenDie Stadt Nettetal hat sich in einer Stellungnahme gegenüber dem Eisenbahn-Bundesamt gegen eine Schließung des Bahnübergangs Deller Weg ausgesprochen. Darüber informierte Markus Grühn, Leiter des städtischen Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Bauen, im Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!