-
Stadt Nettetal will Bahnübergang Deller Weg in Leuth erhaltenDie Stadt Nettetal hat sich in einer Stellungnahme gegenüber dem Eisenbahn-Bundesamt gegen eine Schließung des Bahnübergangs Deller Weg ausgesprochen. Darüber informierte Markus Grühn, Leiter des städtischen Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Bauen, im Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität.
-
Winterdienst der Stadt Nettetal ist gut vorbereitetIn der vergangenen Woche gab es bereits einen Vorgeschmack auf den noch bevorstehenden Winter mit seinen schönen, aber auch tückischen Seiten. Gut zu wissen, dass der Baubetriebshof der Stadt Nettetal gut für den bevorstehenden Winter aufgestellt ist.
-
Zweiter Kurs „Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind“ für werdende Eltern und BezugspersonenAufgrund der großen Nachfrage im bald abgelaufenen Jahr bietet die Stadt Nettetal auch im Jahr 2025 wieder einen Kurs „Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind“ für werdende Eltern und Bezugspersonen, wie beispielsweise Großeltern, an. Der erste Kurs war bereits ein voller Erfolg und stieß bei den Teilnehmenden auf äußerst positive Resonanz.
-
Attraktiver Arbeitgeber Stadt NettetalWeiblich, jung, gesund, bildungsbeflissen, inklusiv, innovativ, familienfreundlich und treu: Diese Eigenschaften treffen vielfach auf Bedienstete der Stadt Nettetal zu. Anhand der Statistik unterlegte dies im Haupt- und Finanzausschuss der städtische Personalmanager Frank Facklam.
-
Umbau abgeschlossen: Mühlenplatz ersetzt alte PergolaDer zentrale Platz im Naturerlebnisgebiet Windmühlenbruch-Nettebruch erstrahlt in neuem Glanz. Nach dem Abriss der Holzpergola im vergangenen Jahr war eine Neugestaltung des Areals dringend notwendig.
-
Neueröffnung in Breyell: Ersin Supermarkt auf der JosefstraßeErsin Yildiz, der bereits erfolgreich mehrere Supermärkte betreibt, hat nun auch in Nettetal einen neuen Standort eröffnet – sein dritter Supermarkt. Auf einer Fläche von 850 Quadratmetern bietet der 26-jährige Unternehmer seinen Kundinnen und Kunden nicht nur türkische Spezialitäten, sondern auch Produkte aus aller Welt an.
-
Vorankündigung: Nettetaler Ehrenamt-Meile am 5. Juli 2025Am Samstag, 5. Juli 2025 verwandelt sich die Fußgängerzone von Lobberich von 11 bis 15 Uhr in eine lebendige Landschaft des Ehrenamts. Die Stadt Nettetal lädt alle Vereine und gemeinnützigen Institutionen herzlich ein, ihr Engagement und ihre Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen.
-
Positive Entwicklungen in LeuthDie Stadt Nettetal hat den Aufstellungsbeschluss für die 39. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich „Nördlich Deller Weg“ gefasst. Ziel ist es, die Nahversorgungssituation in Leuth nachhaltig zu verbessern, indem auf einer geeigneten Fläche die Ansiedlung eines Lebensmittel-Einzelhandelsmarktes ermöglicht wird.
-
Woche der Klimaanpassung: Stadt Nettetal förderte erneut Pflanzung von Bäumen, Hecken und SträuchernIm September nahm die Stadt Nettetal bereits zum zweiten Mal an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ (WdKA) teil. Ziel der Aktion ist es, Konzepte und Maßnahmen zur praktischen Umsetzung der Klimaanpassung sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren zu fördern.
-
Partizipationsbericht: Pilotprojekt Jugendforum und weitere BeteiligungenNach einer Anlaufphase von einem Jahr hat der städtische Partizipationsmanager Jonas Niemann im Nettetaler Haupt- und Finanzausschuss das Pilotprojekt Jugendforum vorgestellt. Das Beteiligungsformat für junge Menschen in Nettetal beinhaltet ein Budget, mit dem die Jugendlichen eigene Projekte im Stadtgebiet entwickeln und zusammen mit der Verwaltung umsetzen können.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!