-
Beteiligung der Öffentlichkeit am Bebauungsplan Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ im Stadtteil KaldenkirchenDie Stadt Nettetal beabsichtigt, den Bebauungsplan Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ aufzustellen. Es findet daher bis zum 25. November 2024 die Beteiligung der Öffentlichkeit statt, in der die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung öffentlich dargelegt werden.
-
Stadt Nettetal startet Thermografie-Aktion zur EnergieeinsparungDie Stadt Nettetal bietet allen Eigentümern von Wohn- und Gewerbeimmobilien eine neue Thermografie-Aktion an, die Energieverluste sichtbar macht und Einsparpotenziale aufzeigt. Noch bis zum 10. Februar 2025 können Interessierte Wärmebildaufnahmen ihres Gebäudes zum vergünstigten Preis von nur 89 Euro beauftragen.
-
Baustellenführung mit Blick hinter die Kulissen der Werner-Jaeger-Halle: Wie Nettetals gute Stube aussehen wirdAm Samstag, 23. November 2024, öffnet die Werner-Jaeger-Halle ihre Türen für eine Baustellenführung. Ab 11 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich ein Bild von den aktuellen Bauarbeiten zu verschaffen.
-
Generationentreff „Kindter Eck“ in Schaag: Fit in den Winter mit Ulrike ThevenUm sich für die nahende kalte Jahreszeit warm und fit zu halten, startet das Sportangebot „Fit in den Winter“ mit Ulrike Theven ab dem 5. November 2024 jeden Dienstag von 11 bis 12 Uhr im Generationentreff „Kindter Eck“, Kindter Straße 3 in Nettetal-Schaag.
-
Nettetaler Vereinswerkstatt zu Facebook und InstagramAm Dienstag, 19. November 2024, findet ab 18.30 Uhr die Nettetaler Vereinswerkstatt zum Thema „Digitaler Aufbruch: Social Media für den Alten Kirchturm Breyell“ in der Cafeteria des Rathauses, Doerkesplatz 11 in Nettetal-Lobberich statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Projekt des Fördervereins Alter Kirchturm e.V., den bestehenden Facebook-Account zu reaktivieren und einen neuen Instagram-Account mit Leben zu füllen
-
„Die Schöne und das Biest“: Kindertheater im SeerosensaalAm Dienstag, 19. November 2024, gibt es großes Theater für die Kleinen in Nettetal. Dann gastiert dort das Rheinische Landestheater Neuss mit der Aufführung des Märchens „Die Schöne und das Biest“ für Kinder sechs Jahren. Die Veranstaltung im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, beginnt um 15 Uhr.
-
Freude und Stolz über erneute Auszeichnung für naturnahes Stadtgrün in NettetalNach der ersten Auszeichnung im Jahr 2020 und der nun erfolgreichen Rezertifizierung zeigt man sich in Nettetal stolz, das Label erneut in Silber errungen zu haben. Das Label wird vom Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" vergeben, einem bundesweit agierenden Verein, dem mittlerweile mehr als 400 Städte, Gemeinden und Landkreise angehören.
-
Startup-Award für Nettetaler Chatbot-PartnerIn der vergangenen Woche fand in Berlin die dreitägige Smart Country Convention statt, eine der führenden Messen im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Mehr als 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 600 Speakerinnen und Speaker nahmen an diesem richtungsweisenden Event für den digitalen Staat und öffentlichen Dienste teil.
-
„Fördermittel unterwegs“ im November zu Gast in NettetalAm Mittwoch, 20. November 2024, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ wieder zu Gast in Nettetal. Die Beratung findet von 9 Uhr bis 12 Uhr statt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fördermittel zu informieren.
-
Bürgerservice am 2. November geschlossenAm Samstag, 2. November 2024, bleibt der Bürgerservice im Rathaus, Doerkesplatz 11, in Nettetal-Lobberich, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen wieder am Montag, 4. November 2024 mit ihrem Dienstleistungsangebot zur Verfügung.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!