Attraktiver Arbeitgeber Stadt Nettetal

Veröffentlicht am: 03.12.2024

Rathaus Luftbild 2023

Weiblich, jung, gesund, bildungsbeflissen, inklusiv, innovativ, familienfreundlich und treu: Diese Eigenschaften treffen vielfach auf Bedienstete der Stadt Nettetal zu. Anhand der Statistik unterlegte dies im Haupt- und Finanzausschuss der städtische Personalmanager Frank Facklam.

Von den 573 Beschäftigten in der Nettetaler Stadtverwaltung seien 59 Prozent weiblich. Der Altersdurchschnitt liege bei 41Jahren, NRW-Schnitt ist 45 Jahre. Dass die Stadt auf den Nachwuchs setzt, zeige die hohe Ausbildungsquote, die mit 6,5 Prozent deutlich über dem Schnitt mit 4,2 Prozent liegt. Auch die Schwerbehindertenquote liege mit 5,11 Prozent über dem Soll. Und 33 Prozent der Bediensteten hätten die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Rückläufig seien sowohl Krankenstand als auch Fluktuation, wie im 5-Jahres-Trend erkennbar sei.

„Wir tun auch einiges dafür, uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren“, erläuterte Frank Facklam im Ausschuss. Dazu setze man neben den allgemeinen Benefits des öffentlichen Dienstes insbesondere auf bindende Maßnahmen, wie ein gesundes und modernes Arbeitsumfeld, die konsequente Hinwendung zur Digitalisierung oder die Möglichkeit zu flexiblem und mobilem Arbeiten. „Beteiligung, Wertschätzung und zahlreiche Aktionen zur Stärkung des Wir-Gefühls tragen zu einem Teamspirit bei, durch den sich viele in der Nettetaler Stadtverwaltung mit ihrem Arbeitgeber identifizieren können“, betonte der Personalentwickler. „Wohnortnähe und interessante, vielseitige Aufgaben zeichnen die Stadt Nettetal als beliebten Arbeitgeber aus“, sagt Bürgermeister Christian Küsters stolz.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de