-
Nettetal-Tourismus: Steg am Hinsbecker Bruch wieder freiDer Angelsteg am Hinsbecker Bruch ist wieder begehbar. Das teilte NetteBetriebsleiter Hans-Willi Pergens im Nettetaler Betriebsausschuss mit.
-
40. Turnier der Rehasportgruppe des TV Breyell: Ein Tag voller Sport und GemeinschaftIm November in der Breyeller Sporthalle an der Gesamtschule zum 40. Mal ein Turnier der Rehasportgruppe des TV Breyell statt. Hier treten mit Ausnahme einer einjährigen Corona-Pause seit 1984 Menschen mit geistiger Behinderung im Badminton und Tischtennis gegen Menschen ohne Behinderung an.
-
Harald Rothen im Betriebsausschuss mit Dank verabschiedetMit herzlichen Worten ist der kaufmännische Leiter des NetteBetriebs, Harald Rothen, im städtischen Betriebsausschuss und auch im Stadtrat verabschiedet worden. „Harald Rothen hat 17 Jahre lang den NetteBetrieb geprägt“, bedankte sich Bürgermeister Christian Küsters im Stadtrat.
-
Widerspruchsrecht der Datenweitergabe für Nettetaler Bürgerinnen und BürgerDie Stadt Nettetal weist aktuell darauf hin, dass es im Rahmen von Auskünften aus dem Melderegister bei bestimmten Formen der Datenweitergabe für Betroffene die Möglichkeit gibt, der Weitergabe dieser Daten zu widersprechen. Grundsätzlich darf eine Meldebehörde Auskünfte aus dem Melderegister erteilen, sofern nicht im Rahmen eines Widerspruchs eine Übermittlungssperre gesetzt wurde.
-
Reichlich Weihnachtspost von und für Menschen aus NettetalIm Rahmen der Aktion „Nettetaler Weihnachtspost“ sind auch in diesem Jahr zahlreiche Weihnachtsgrüße bei der Stadt Nettetal eingegangen. Privatpersonen, Kindertagesstätten und auch Schulen beteiligten sich mit kreativen und liebevoll gestalteten Weihnachtsbriefen und -karten.
-
Stadt Nettetal lädt zum Neujahrsempfang 2025 einAuch im kommenden Jahr wird die Stadt Nettetal traditionell ihren Neujahrsempfang ausrichten. Bürgermeister Christian Küsters lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Samstag, 11. Januar 2025, um 11 Uhr in der Kulturaula der Realschule, Kornblumenweg 1 in Nettetal-Kaldenkirchen, teilzunehmen.
-
Freiwillige Feuerwehr ist auf einem sehr guten WegDie Nettetaler dürfen sich auf eine engagierte und motivierte Feuerwehr verlassen. Das hat der neue Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Markus Jansen, im Ausschuss für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr bekräftigt.
-
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am JahresendeDas Rathaus der Stadt Nettetal bleibt vom 24. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Dies gilt für das Rathaus und alle Nebenstellen der Stadtverwaltung einschließlich der Stadtbücherei.
-
Installation von Pfandringen an MülleimernIm Rahmen eines weiteren Schrittes zur Verbesserung der Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt hat die Stadt Nettetal in einer Pilotmaßnahme insgesamt sechs Pfandringe an verschiedenen Mülleimern installiert. Diese sollen dazu beitragen, dass Pfandsammelnde Pfandflaschen direkt aus den Halterungen entnehmen können, ohne in den Mülleimern wühlen zu müssen.
-
Offener Treff „Elternstart NRW“ auch im ersten Halbjahr 2025 in NettetalAuch im ersten Halbjahr 2025 wird der Offene Treff „Elternstart NRW“ in Nettetal angeboten – eine wertvolle Unterstützung für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. In Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld und Viersen können interessierte Eltern ab dem 6. Januar 2025 jeden Montag von 15.30 bis 17 Uhr an diesem Angebot teilnehmen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!