-
Nach Erfolg im letzten Jahr: Stadt verschenkt neben Bäume diesmal auch Hecken und SträucherNach der sehr erfolgreichen Aktion vergangenen Jahr verschenkt die Stadt Nettetal in diesem Jahr neben Bäumen auch Blütensträucher und Heckenpflanzen.
-
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur beim 41. WirtschaftsgesprächEinen spannenden Vortrag sowie eine interessante Diskussion erlebten die rund einhundert Gäste beim 41. Nettetaler Wirtschaftsgesprächs am Donnerstagabend im Haus Bey. können. Auf Einladung des Nettetaler Bürgermeisters Christian Küsters war Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen im Kabinett Wüst in die Seenstadt gereist und führte die gute Tradition von hochkarätigen Gästen des einmal jährlich stattfindenden und von den Stadtwerken Nettetal unterstützten Wirtschaftsgesprächs nahtlos fort.
-
Bademeister Schaluppke kommt mit musikalischer UnterstützungAm Samstag, 30. September 2023 kommt ein in Nettetal gut bekannter und beliebter Künstler endlich mal wieder vorbei: Bademeister Schaluppke. Diesmal kommt er aber nicht alleine, sondern bringt eine Live-Band zur Verstärkung mit.
-
„Die drei Fragezeichen Kids“ im Lobbericher SeerosensaalAm Dienstag, 28. September 2023 gastiert um 15 Uhr das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich. Aufgeführt wird das Kindertheaterstück „Die drei Fragezeichen Kids – Der singende Geist“ für Kinder ab sechs Jahren.
-
Tag der Ausbildung bei der Stadt NettetalDie Stadt Nettetal lädt am Dienstag, 26. September 2023 zwischen 15 und 17 Uhr zum zweiten Mal zum Tag der Ausbildung in das Nettetaler Rathaus, Doerkesplatz 11 in 41334 Nettetal-Lobberich ein.
-
Vor-Ort-Beratung der WFG Kreis Viersen: „Fördermittel unterwegs“ im September zu Gast in NettetalAm Donnerstag, 28. September 2023, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ wieder zu Gast in Nettetal.
-
Noch Plätze frei: Stadt bietet Herbstferienbetreuung anDie Herbstferienbetreuung der Stadt Nettetal findet in diesem Jahr vom 2. bis zum 6. Oktober statt. Die Regelbetreuung findet zwischen 9 und 16 Uhr statt und kostet 20 Euro pro Kind.
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein Flüchtlingshilfe und Stadt NettetalEine langjährige Partnerschaft zwischen dem Förderverein Flüchtlingshilfe und der Stadt Nettetal trägt weiter Früchte. Die enge Kooperation hat nun erneut bewiesen, wie sinnvolle und reibungslose Lösungen durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können.
-
Geänderter Bebauungsplan Ka-269 kann eingesehen werdenDer Rat der Stadt Nettetal hat am 6. September 2023 die Aufstellung sowie die öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Ka-269 „Südlich Zillessen-Allee“ beschlossen.
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Förderverein Flüchtlingshilfe und Stadt NettetalEine langjährige Partnerschaft zwischen dem Förderverein Flüchtlingshilfe und der Stadt Nettetal trägt weiter Früchte. Die enge Kooperation hat nun erneut bewiesen, wie sinnvolle und reibungslose Lösungen durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden können. J
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!