-
Schutzschärpen für 417 Nettetaler SchulneulingeGut sichtbar in die dunkle Jahreszeit Auf die insgesamt 417 Schulneulinge an den elf Nettetaler Grundschulen warten im Straßenverkehr große Herausforderungen.
-
Jetzt Tickets sichern: Deutsche Romantik bei zweitem NetteKlassik-KonzertAm Samstag, 14. Oktober 2023, wird die neue Klassik-Konzertreihe „NetteKlassik“ in der Alten Kirche, Markstraße 30a, 41334 Nettetal-Lobberich, Navigation Doerkesplatz 1 (Parkplatz), fortgesetzt. Dann konzertieren dort Matsuri Yoshida und Gesa Lücker. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.
-
NABU Naturschutzhof bietet nun auch Audiorundgänge anDer NABU Naturschutzhof in Nettetal kann nun auf eigene Faust mithilfe eines Audiorundgangs erkundet werden. An sechs über das Gelände verteilten Stationen können Gruppen, aber auch einzelne Besucherinnen und Besucher den Hof, seine Geschichte und seine Gärten und Wiesen besser kennenlernen.
-
Leistungen aus der van-der-Upwich-Stiftung können beantragt werdenBedürftige Lobbericher Bürgerinnen und Bürger, die Leistungen aus der van-der-Upwich-Stiftung beantragen möchten, können dies in der Zeit vom 17. bis zum 31. Oktober 2023 im Sozialamt im Nettetaler Rathaus bei Herrn Bieck (Büro 118) erledigen.
-
75 Jahre Leo Dammer HaustechnikDie Firma Leo Dammer Haustechnik in Nettetal-Hinsbeck kann in diesem Jahr auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Firmengründer Leo Dammer hatte im September 1947 die Meisterprüfung bestanden und machte sich ein halbes Jahr später als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer in Kaldenkirchen selbständig - das war im April 1948.
-
Gerichtsstätten Geer nicht nur optisch aufgewertetVielen Wandernden und Gästen der Hinsbecker Höhen sind die Historischen Gerichtsstätten „Geer“ bekannt. Hier wurden rund 500 Jahre lang Versammlungen und Gerichte abgehalten, bis in das 17. Jahrhundert war dieser Ort gefürchtet.
-
Vereinswerkstatt zum Thema digitale PräsenzDie kommende Nettetaler Vereinswerkstatt widmet sich dem Thema „Digitaler Auftritt – Unsere Vereinspräsenz im World Wide Web“. Das Thema Digitalisierung steht für viele Vereine im Fokus.
-
Neues Jugendbeteiligungsformat: Nettetaler Jugendforum wird erstmalig durchgeführtAm Montag, 25. September, findet erstmalig das Jugendforum in Nettetal statt. Hierbei handelt es sich um ein neues Beteiligungsformat der Stadt Nettetal, das sich ausschließlich an Jugendliche richtet und ihnen die Möglichkeit gibt, die eigene Lebenswirklichkeit zu gestalten und zu verbessern.
-
Noch Termine für Energieberatung der Verbraucherzentrale freiDie Verbraucherzentrale NRW bietet wieder telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an.
-
Informationen zur Unterbringung von GeflüchtetenDie Containeranlage, die kurzfristig zur Unterbringung von geflüchteten Menschen auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule „Am Hoverbruch“ errichtet werden soll, steht nun vor der Fertigstellung.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!