Pressemitteilungen


  • Der Chirurg der Leitungen – neues Unternehmen für Wasserschadensanierung in Nettetal

    Bereits im Herbst 2022 siedelte sich P2-Aqua im Gewerbegebiet Speckerfeld am Lötscher Weg 89 in Nettetal-Breyell an und bietet dort seinen Service rund um die professionelle Wasserschadensanierung an. Das Unternehmen machte sich seit der Gründung 2016 in Tönisvorst und Willich als kompetenter Ansprechpartner und Spezialist für Leckageortung einen Namen und firmierte bisher unter „SeFaTEC-Ortungstechnik".


  • Saisonstart der Nettetaler Feierabendmärkte

    Es geht wieder los: Sechs Feierabendmärkte in drei sich abwechselnden Stadtteilen sind wieder in der Vorbereitung. Der erste Termin steht kurz bevor: Am 19. April heißt es in Lobberich wieder "einkaufen, entspannen, genießen" und in angenehmer Atmosphäre den Arbeitstag ausklingen lassen.


  • Ahorn und Hainbuchen in Lobberich werden entfernt

    Aus den regelmäßigen Baumkontrollen hat sich die Notwendigkeit zur Fällung eines Ahornbaumes an der Graf-Mirbach-Straße ergeben. Der Baum ist im Stammfußbereich von weitreichender Weißfäule betroffen.


  • Ein Wochenende mit Freunden aus der Partnerstadt

    Die Stadt Nettetal freut sich, endlich wieder Gäste aus ihrer französischen Partnerstadt Rives-en-Seine begrüßen zu dürfen. Für das Wochenende vom 18. bis 21. Mai 2023 werden deshalb noch Gastfamilien gesucht, die bereit sind, Gäste aufzunehmen und das Wochenende mit und für ihre Gäste zu gestalten.


  • Stadt Nettetal sucht weiterhin Wohnraum für geflüchtete Menschen

    Die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen kann nur mit der Solidarität und Mithilfe von möglichst Vielen bewältigt werden. Die Hilfsbereitschaft der Nettetalerinnen und Nettetaler ist großartig, benötigt wird aber weiterhin dringend Wohnraum für die Flüchtenden, im besten Fall in Form von abschließbaren Wohnungen, so dass für die Menschen Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten bestehen und eine selbstständige Versorgung möglich ist.


  • Breyeller ist bester Holz- und Bautenschützer Deutschlands

    Robin Hannes ist bundesweit der beste Holz- und Bautenschützer im aktuellen Gesellenprüfungsjahr. Der 22-Jährige Breyeller, ausgebildet im Bauunternehmen BAUSANI seines Vaters Holger Hannes, setzte sich beim diesjährigen Leistungswettbewerb des Handwerks (PLW) als Erstplatzierter durch.


  • Berlin kann jeder, Nettetal muss man wollen!

    Mit einer bisher einzigartigen interaktiven Bühnenshow präsentiert die NetteKultur „Berlin kann jeder, Nettetal muss man wollen" - am Freitag, 24. März 2023 im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich. Um 20 beginnt der Abend, der unter anderem mit Stimmen aus der Stadt und einer Online-Umfrage, die als „Familienduell" dargeboten wird, aufwartet.


  • Neues E-Bike-Fachgeschäft im Zentrum von Lobberich

    Mit Eröffnung des E-Bike Geschäftes „van Herk Bikes" auf der Breyeller Straße 30a hat der Lobbericher Einzelhandel Anfang Februar Zuwachs bekommen. In den modern ausgestatteten Räumlichkeiten können sich Kundinnen und Kunden nun über E-Bikes verschiedener Hersteller erkundigen, Testfahrten durchführen und diese auch käuflich erwerben.


  • Spiel und Spaß im Kaldenkirchener Ortskern

    Seit mehr als einem Jahr ist auf der Poensgenstraße 3 in Kaldenkirchen der „Jungbrunnen" zu finden - ein Spielecafé inklusive Escape Room. Petra Wigman-Prigge und Erwin Wigman, die das Geschäft nebenberuflich führen, erfüllten sich mit dem „Jungbrunnen" ihren Traum und teilen seither ihre Leidenschaft für das gemeinsame Spielen mit ihren Besucherinnen und Besuchern.


  • „Buddy in Concert“: Rock ´n Roll im Seerosensaal

    Am Freitag, 31. März 2023 heißt es in Nettetal „Buddy in Concert - Die Rock ´n Roll-Show". Beginn im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, ist um 20 Uhr.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de