Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung

Veröffentlicht am: 19.12.2023

Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung Ehrenamtskarte

Wer sich freiwillig engagiert und bei der Stadt Nettetal die Ehrenamtskarte beantragt, kann in ganz Nordrhein-Westfalen von vielen attraktiven Vergünstigungen öffentlicher und privater Einrichtungen und Dienstleistungsunternehmen profitieren. Erneut haben Nettetalerinnen und Nettetaler, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, von der Stadt Nettetal eine Ehrenamtskarte erhalten.

Bereits seit 48 Jahren ist Udo Janßen bei der Kreisfeuerwehrkapelle Viersen tätig. Für sein langjähriges Engagement als aktiver Musiker als auch für seine mehrjährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied erhielt Udo Janßen die unbegrenzt gültige Jubiläums-Ehrenamtskarte.

Vielfältig engagiert ist Alexandra Peisert – als Geschäftsführerin der Karnevalsgesellschaft Fidele Heide 1936, als Spendensammlerin im St. Martinsverein Lobberich, als Betriebsratsmitglied ihres Arbeitgebers sowie als Klassenpflegschaftsvorsitzende beziehungsweise -stellvertreterin an zwei Schulen. Für ihren Einsatz erhielt Alexandra Peisert die drei Jahre gültige Ehrenamtskarte NRW.

Diese Anerkennung kam auch Tim Schlünkes zuteil. Der Nettetaler engagiert sich beim Deutschen Roten Kreuz in Kempen. Er ist als Rettungssanitäter, Techniker und in der psychosozialen Notfallversorgung im Einsatz und betreut zudem Sanitätsdienste.  

Ehrenamtskarten werden auch im kommenden Jahr fortlaufend von der Stadt Nettetal ausgegeben. Interessierte Engagierte können sich auf der Internetseite der Stadt Nettetal das Antragsformular herunterladen und sich über die mit der Karte verbundenen Vergünstigungen informieren.
 
Fragen zur Ehrenamtskarte beantwortet die Ehrenamtsbeauftragte in Nettetal, Maria Posthumus, gerne unter Telefon 02153/898-5034 oder ehrenamt@nettetal.de.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de