Kulturaula: Stand-up-Comedy und handgemachte Musik mit Sven Bensmann

Veröffentlicht am: 20.12.2023

Kulturaula: Stand-up-Comedy und handgemachte Musik mit Sven Bensmann
Fotonachweis: Marcus Müller-Saran

Das All-in-One-Entertainment-Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch. Am Donnerstag, 25. Januar 2024, betritt Bensmann die Bühne der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen und präsentiert dort sein Programm „Yes we Sven“. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Der 31-jährige Comedian, Musiker und menschgewordene Kuschelbär steht schon seit einigen Jahren auf den Comedy-Bühnen dieses Landes. Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up-Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven Bensmann seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze!
 
Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, wie Sven Bensmann mit musikalischer Begleitung seines Kumpels Jan Niermann Witze singt und dabei immer wieder haarscharf an der Gürtellinie vorbeischliddert, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Wenn Sven Bensmann dann noch die fantasievollsten und bei Jung und Alt beliebtesten Disney-Songs in seiner Fortsetzung der Mega-Erfolgsrubrik „Daily Disney“ umtextet und auf alltägliche, lustige Situationen ummünzt, bleibt im Publikum selten ein Auge trocken. Und immer, wenn man gerade nicht damit rechnet, verlässt der Sidekick des Kult-Waschsalons NightWash seinen roten Faden und die Komfortzone, um seinem Publikum so manche improvisierte Überraschung zu bescheren. Immer nah an seinen Zuschauerinnen und Zuschauern, witzig, musikalisch anspruchsvoll und verdammt liebevoll - das ist Sven Bensmann.  

Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de zum Preis von 24 Euro erhältlich. Für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen sowie Bundesfreiwilligendienstleistende kosten die Eintrittskarten 15 Euro. Außerdem sind die Eintrittskarten bei der NetteKultur, Doerkesplatz 3, Nettetal-Lobberich, Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Neben der EC-Karten-Zahlung und der Kreditkartenzahlung mit Visa und Mastercard ist auch die Barzahlung in den Räumen der NetteKultur und an der Abendkasse/Tageskasse möglich.

 

 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de