Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Pressemitteilungen


  • Regenbogenflagge am Nettetaler Rathaus

    Am heutigen 17. Mai ist der Internationale Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Als deutliches Zeichen hisste Nettetals Bürgermeister Christian Küsters am Freitagmorgen die Regenbogenflagge vor dem Rathaus.


  • Schiefner und Küsters tauschen sich zu bahnpolitischen Themen aus

    Sanierung der Bahnsteige in Kaldenkirchen, zweigleisiger Ausbau der Bahnlinie und der Bau des Bahnterminals durch Cargobeamer sind drängende Themen für die Stadt Nettetal. Dazu diskutierten nun der Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner, zugleich Vorsitzender des Verkehrsausschusses, und Nettetals Bürgermeister Christian Küsters.


  • Neuer Kipp-Tester bei Grabsteinkontrollen auf Nettetaler Friedhöfen im Einsatz

    Möglicherweise haben sich Besucherinnen und Besucher der Nettetaler Friedhöfe in den letzten Tagen gefragt, was dort derzeit an den Grabsteinen passiert. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist die Stadt Nettetal verpflichtet, die Standsicherheit der Grabmale auf den Friedhöfen einmal im Jahr zu kontrollieren.


  • „Tiere im Hotel“: Kindertheater im Seerosensaal

    Am Dienstag, 4. Juni 2024, hebt sich in Nettetal der Vorhang für ein wunderschönes, modernes Märchen mit viel Musik. Zu sehen ist dann das Theaterstück „Tiere im Hotel“ von Gertrud Pigor für Kinder ab vier Jahren in der Fassung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken. Die Veranstaltung im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, beginnt um 15 Uhr.


  • NetteKlassikKonzert: Noch Tickets für herausragenden Klavierabend erhältlich

    Am Samstag, 1. Juni 2024, werden die NetteKlassikKonzerte mit einem herausragenden Klavierabend fortgesetzt. Dann gastieren die beiden Pianistinnen Eri Nohira und Mengfei Gu in Nettetal.


  • Nettetaler Feierabendmarkt auf dem Breyeller Lambertimarkt

    Nachdem der diesjährige Auftakt der Nettetaler Feierabendmärkte in Lobberich leider ins Wasser fiel, startet die Saison am Mittwoch, 15. Mai, auf dem Lambertimarkt in Breyell. Ab 16 Uhr freuen sich der Verkehrsverein Breyell und die Stadtverwaltung Nettetal auf viele Besucherinnen und Besucher.


  • Erfolgreiche Vorbereisung durch die AGFS

    Nachdem die Stadt Nettetal im Februar 2024 offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft für fußgänger- und fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) gestellt hat, fand im April 2024 eine Vorbereisung mit einer Vorbereisungskommission, bestehend aus Ministeriumsmitgliedern sowie Mitarbeitern der AGFS, statt.


  • Heimatpreis der Stadt Nettetal 2024: Bewerbungsfrist läuft

    Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahre 2024 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanziert und soll das lokale Engagement von ehrenamtlich Tätigen würdigen.


  • Aussichtsturm Taubenberg ist wieder geöffnet

    Der Aussichtsturm Taubenberg ist pünktlich zu Christi Himmelfahrt und zum 57. Wandertag auf der Hinsbecker Heide wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Aufgrund eines Brandschadens musste der Turm seit Dezember des letzten Jahres geschlossen bleiben und aus statischen Gründen auf Höhe der ersten Plattform eine Stütze ausgetauscht werden.


  • Stadtmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

    Zum insgesamt 35. Mal trafen sich vergangenen Wochenende Menschen mit und ohne Behinderung in Nettetal zum gemeinsamen Sporttreiben und Kräftemessen. Dabei versuchten sich die Teilnehmenden an jeweils fünf Stationen, die Geschicklichkeit und Koordination erforderten.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!