Schiefner und Küsters tauschen sich zu bahnpolitischen Themen aus

Veröffentlicht am: 17.05.2024

Sanierung der Bahnsteige in Kaldenkirchen, zweigleisiger Ausbau der Bahnlinie und der Bau des Bahnterminals durch Cargobeamer sind drängende Themen für die Stadt Nettetal. Dazu diskutierten nun der Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner, zugleich Vorsitzender des Verkehrsausschusses, und Nettetals Bürgermeister Christian Küsters. Gemeinsam setzen sich beide dafür ein, dass die Modernisierung des Bahnhofs Kaldenkirchen wie zugesagt 2026 durch die Bahn erfolgen wird. Diese Zusage der Bahn müsse eingehalten werden. Die Bahnsteige und der Zugang sind dringend sanierungsbedürftig, wie der VRR jährlich feststellt, zudem möchte die Stadt Nettetal einen P+R-Parkplatz inklusive Busbahnhof bauen.

Zum Thema zweigleisiger Ausbau führt Schiefner intensive Gespräche mit der Leitungsebene der Bahn, damit die Planung des überschaubaren eingleisigen Abschnittes angegangen wird, und hat dort positive Signale erhalten. „Die zunehmende Überlastung der Strecke ist deutlich spürbar“, so Küsters. Der Ausbau sei außerdem im Hinblick auf das geplante Bahnterminal von Cargobeamer notwendig. Wenn Güter aus ganz Europa auf die Schiene sollen, muss das Bahnnetz auch dafür ausgelegt sein, zeigten sich Schiefner und Küsters einig und werden hierzu im engen Austausch bleiben.  
 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de