NetteKlassikKonzert: Noch Tickets für herausragenden Klavierabend erhältlich

Veröffentlicht am: 14.05.2024

Am Samstag, 1. Juni 2024, werden die NetteKlassikKonzerte mit einem herausragenden Klavierabend fortgesetzt. Dann gastieren die beiden Pianistinnen Eri Nohira und Mengfei Gu in Nettetal. Das Konzert findet um 18 Uhr in der Alten Kirche, Marktstraße 30 a, Nettetal-Lobberich, Navigation: Doerkesplatz 1 (Parkplatz), statt.

Eri Nohira wurde im japanischen Sapporo geboren. Sie absolvierte ihr Klavierstudium an der Toho-Gakuen Hochschule für Musik in Tokio bei Prof. Nobuhito Nakai. Ab 2015 setzte sie ihr Studium in Deutschland fort und absolvierte sowohl ihren Master im Fach Klavier, als auch ihr Konzertexamen an der Hochschule für Musik in Freiburg bei Prof. Christoph Sischka. Anschließend erlangte sie einen weiteren Masterabschluss mit ausgezeichneter Leistung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Fach Kammermusik Klavier bei Prof. Markus Becker.

Mengfei Gu wurde in Osaka, Japan, geboren. Nach ihrem Schulabschluss begann sie ihr Musikstudium bei Naoko Miyashita an der Soai Universität in Osaka. Ab 2015 studierte sie als Austauschstudentin an der Hochschule für Musik in Freiburg bei Prof. Gilead Mishory. Sie wurde zeitweise Stipendiatin des Baden-Württemberg-Stipendiums und der Yehudi-Menuhin-Stiftung. Weiterhin nahm sie an zahlreichen Meisterkursen teil.

Sie erreichte ihren Master-Abschluss an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2018 in der Klasse von Alexander Reitenbach. An diesen Abschluss schloss sich bis 2019 ein Aufbaustudium an. Seit Oktober 2020 setzte sie ihr Studium im Studiengang „Konzertexamen“ bei Gabriele Leporatti an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf fort. 2022 erreichte sie den Abschluss „Konzertexamen“.

Auch dem Nettetaler Publikum ist sie keine Unbekannte. Mengfei Gu ist künstlerische Leiterin der Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“. Beide Pianistinnen werden abwechselnd Solo, aber auch im Duo auftreten. Zum Programm gehören unter anderem Mozarts bekannte vierhändige Variationen über das Lied „Ah, vous dirai-je, Maman“ KV 265 und Debussys „Petite Suite“. Fortgesetzt wird die Konzertreihe am Samstag, dem 22. Juni 2024 mit dem Gastspiel des Pianisten Wataru Hisasue.

Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de zum Preis von 20 Euro erhältlich. Für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen sowie Bundesfreiwilligendienstleistende kosten die Eintrittskarten zwölf Euro. Außerdem sind die Eintrittskarten bei der NetteKultur, Doerkesplatz 3, Nettetal-Lobberich, Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Neben der EC-Karten-Zahlung und der Kreditkartenzahlung mit Visa und Mastercard ist auch die Barzahlung in den Räumen der NetteKultur als auch an der Abendkasse möglich.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de