-
Stadt Nettetal startet Beratungsangebot für PhotovoltaikanlagenIn Nettetal können sich die Bürgerinnen und Bürger ab sofort zum Thema Photovoltaikanlagen von Sascha Nowak, dem Klimaschutzmanager der Stadt, beraten lassen. Die Beratung soll eine erste Anlaufstelle sein, um erste Fragen zu beantworten.
-
Versand der Wahlbenachrichtigungen und Briefwahl für die Europawahl startetDie Vorbereitungen für die Europawahl am 9. Juni sind im Rathaus längst angelaufen. So startet am 30. April der Versand der Wahlbenachrichtigungen an alle rund 30.000 Wahlberechtigten in Nettetal.
-
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Lo-286 „Kempener Straße/Eichenstraße“ im Stadtteil LobberichDer Rat der Stadt Nettetal hat am 15. Dezember 2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes Lo-286 „Kempener Straße/Eichenstraße“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 7. Dezember 2022 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Lo-286 „Kempener Straße/Eichenstraße“ beschlossen.
-
Ein neues Familienangebot geht an den Start: GriffbereitMINIIn Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Viersen, dem Evangelischen Verein für Jugend- und-Familienhilfe e.V. und den Frühen Hilfen der Stadt Nettetal, geht am 30. April im Familienzentrum Lummerland ein neues Angebot für Schwangere und Menschen mit Kindern im ersten Lebensjahr an den Start. Birgit Steves, Leiterin des Familienzentrums, nimmt gerne erste Anmeldungen für das kostenlose Angebot per E-Mail oder per Telefon entgegen.
-
Bürgermeister-Dialog am 6. Mai in LobberichDer Bürgermeister-Dialog startet in diesem Jahr am Montag, 6. Mai, in der Innenstadt von Lobberich. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen. Am Stand der Stadt Nettetal kann von 17 bis 19 Uhr das Gespräch gesucht werden.
-
Tiefbauarbeiten in Höhe LötschIn den kommenden Wochen finden auf der Dülkener Straße in Höhe der Einfahrten Lötsch Versorgungsarbeiten im Tiefbau statt. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt.
-
Stadt Nettetal kämpft für bessere WohnverhältnisseDie Stadt Nettetal sendet im Kampf für bessere Wohnverhältnisse weiterhin deutliche und unmissverständliche Signale aus. So wurden am Mittwochabend in Kaldenkirchen gleich zwei Wohngebäude untersucht, in denen die nicht ordnungsgemäße Unterbringung von Menschen vermutet wurde.
-
Bebauungsplan Ka-56 „Wasserstraße/Schindackersweg“ in Kaldenkirchen kann eingesehen werdenDer Rat der Stadt Nettetal hat am 23. Juni 2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Ka-56 „Wasserstraße/Schindackersweg“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 30. November 2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Ka-56 „Wasserstraße/Schindackersweg“ beschlossen.
-
Projektwoche "Nettetal ist bunt und engagiert" – Mitmachen & MitgestaltenEine neue Initiative nimmt Fahrt auf: Eine Vielzahl von lokalen Vereinen, Gemeindevertretenden und Ehrenamtlichen hat sich zu einem Gremium formiert, um die Projektwoche "Nettetal ist bunt und engagiert" zu organisieren. Diese findet vom 22. bis 29. September 2024 in ganz Nettetal statt.
-
NetteKlassikKonzerte starten in das neue JahrEs ist soweit! Die Winterpause der NetteKlassikKonzerte ist vorbei und die Fans erstklassiger Konzertabende können sich auf drei hochkarätige Konzerte freuen. Den Anfang macht am Samstag, 4. Mai 2024, der Klavierabend mit der Pianistin Ekaterina Litvintseva.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!