Pressemitteilungen


  • Zauberer Schmitz Backes bereitet dem SommerLeseClub 2023 der Stadtbücherei Nettetal ein magisches Ende

    Auch in diesem Sommer bereichert der SommerLeseClub wieder das Programm der Stadtbücherei Nettetal. Der SommerLeseClub gehört zu den Sommerferien wie Eis zum Freibad. Viele Lese-Begeisterte sind bereits Mitglied, aber auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben noch die Möglichkeit dabei zu sein und ihr Leseabenteuer zu beginnen.


  • Renaissance nach 50 Jahren: Kaldenkirchen-City denkmalwert

    „Der Landschaftsarchitekt Georg Penker hat in Kaldenkirchen ein herausragendes Werk geschaffen." Mit diesen Worten begründete Dr. Kerstin Walter im Nettetaler Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität das öffentliche Anliegen, die Kaldenkirchener Fußgängerzone als Baudenkmal auszuweisen.


  • Gemeinsam stark für die Region: LEADER-Region „Leistende Landschaft“ mit positiver Bilanz und Blick in die Zukunft

    In der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) als Verbund der Kommunen Geldern, Kevelaer, Straelen und Nettetal wurden seit 2016 ganze 25 Projekten mit einem Gesamtvolumen von 4,8 Millionen Euro entwickelt. Die Projekte wurden mit 65 % mit Fördergeldern der EU und des Landes NRW gefördert. Das übergeordnete Ziel aller Projekte ist die Stärkung des ländlichen Raums.


  • Aufstellung des Bebauungsplanes Lo-266 „Nördlich Sportplatz Hoverbruch“ erneut beschlossen

    Der Rat der Stadt Nettetal hat am 14.06.2023 die Aufstellung und Offenlegung des Bebauungsplanes Lo-266 „Nördlich Sportplatz Hoverbruch" erneut beschlossen. Das Plangebiet liegt etwa 600 m südöstlich des Ortskerns von Lobberich zwischen der Süchtelner Straße und der Schule an der Straße Im Hoverbruch. Mit der Planung an diesem Standort sollen innenstadtnahe Flächenpotentiale aktiviert und einer wohnbaulichen Entwicklung im Sinne der Nachverdichtung zugeführt werden. Auf diese Weise wird die Chance genutzt der dringenden Wohnraumnachfrage in Nettetal-Lobberich nachzukommen.


  • Nettetaler Ehrenamt-Meile – dem Engagement ein Gesicht geben

    Am Samstag, den 12. August 2023 findet von 11 bis 15 Uhr in der Lobbericher Fußgängerzone die „Nettetaler Ehrenamt-Meile" statt. In Nettetal ansässige Vereine, Verbände sowie gemeinnützige Einrichtungen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, sind herzlich eingeladen mitzuwirken und zu zeigen, wie vielfältig das Engagement in Nettetal ist.


  • Schulrätin Esther Wagner zu Besuch in Nettetal

    Schulrätin Esther Wagner besuchte am Montag die "FIT in Deutsch"-Maßnahme in Nettetal, um sich persönlich über die Fortschritte und Erfolge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu informieren. "FIT in Deutsch" ist ein von der Bezirksregierung Düsseldorf gefördertes Projekt, das darauf abzielt, Kindern mit Deutsch als Zweitsprache eine gezielte sprachliche Förderung zu bieten.


  • Niederrheinischer Randwandertag stieß auch in Nettetal auf großes Interesse

    Herrliches Wetter mit Sonnenschein und 24 Grad lockte am vergangenen Sonntag viele begeisterte Radfahrende zur Teilnahme am 30. Niederrheinischen Radwandertag an den schönen Niederrhein. Unter dem Motto „Zeitreise" erlebten die Teilnehmenden in 62 Städten und Gemeinden ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik, Ausstellungen, Informationen und Kulinarischem.


  • Sommerferien werden für Baumaßnahmen genutzt

    Auch in diesen Sommerferien nutzt der Betriebsbereich Immobilienmanagement des NetteBetriebs die Zeit, um Sanierungsmaßnahmen an den Schulen und städtischen Immobilien durchzuführen. Insgesamt investiert die Stadt Nettetal dabei rund 1,2 Millionen Euro.


  • 18 Radboxen sorgen für Zweirad-Komfort

    Nettetal soll noch in diesem Jahr 18 komfortable Radboxen bekommen. Es handelt sich hierbei um eine der umzusetzenden Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept des Kreises Viersen.


  • Nettetaler Feierabendmarkt am 12. Juli in Lobberich

    Auch in diesem Monat veranstaltet die Stadt Nettetal in Kooperation mit dem Lobbericher Werbering den Nettetaler Feierabendmarkt. Rund um die Von-Bocholtz-Straße in Lobberich warten am Mittwoch, 12. Juli 2023, neue Stände und alte Bekannte auf die Besucherinnen und Besucher.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de