Pressemitteilungen


  • Nettetaler Feierabendmarkt auf dem Breyeller Lambertimarkt

    Nachdem der diesjährige Auftakt der Nettetaler Feierabendmärkte in Lobberich leider ins Wasser fiel, startet die Saison am Mittwoch, 15. Mai, auf dem Lambertimarkt in Breyell. Ab 16 Uhr freuen sich der Verkehrsverein Breyell und die Stadtverwaltung Nettetal auf viele Besucherinnen und Besucher.


  • Erfolgreiche Vorbereisung durch die AGFS

    Nachdem die Stadt Nettetal im Februar 2024 offiziell einen Antrag auf Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft für fußgänger- und fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) gestellt hat, fand im April 2024 eine Vorbereisung mit einer Vorbereisungskommission, bestehend aus Ministeriumsmitgliedern sowie Mitarbeitern der AGFS, statt.


  • Heimatpreis der Stadt Nettetal 2024: Bewerbungsfrist läuft

    Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahre 2024 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanziert und soll das lokale Engagement von ehrenamtlich Tätigen würdigen.


  • Aussichtsturm Taubenberg ist wieder geöffnet

    Der Aussichtsturm Taubenberg ist pünktlich zu Christi Himmelfahrt und zum 57. Wandertag auf der Hinsbecker Heide wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Aufgrund eines Brandschadens musste der Turm seit Dezember des letzten Jahres geschlossen bleiben und aus statischen Gründen auf Höhe der ersten Plattform eine Stütze ausgetauscht werden.


  • Stadtmeisterschaft für Menschen mit Behinderung

    Zum insgesamt 35. Mal trafen sich vergangenen Wochenende Menschen mit und ohne Behinderung in Nettetal zum gemeinsamen Sporttreiben und Kräftemessen. Dabei versuchten sich die Teilnehmenden an jeweils fünf Stationen, die Geschicklichkeit und Koordination erforderten.


  • Sondertermin für Opfer der Starkregenwetterlage

    Für Opfer der Starkregenwetterlage in Nettetal in der letzten Woche bietet die Firma EGN GmbH eine zusätzliche Abfuhr am 17. Mai an. Geschädigte werden gebeten, sich per E-Mail an das Unternehmen (buergerservice-viersen@egn-mbh.de) zu wenden.


  • Rathäuser und Kreishaus werden mit Europafahnen beflaggt

    Als Ausdruck ihrer Verbundenheit zu Europa und mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni werden die neun Städte und Gemeinden im Kreis Viersen ihre Rathäuser ab dem 9. Mai – dem Europa-Tag – mit Europafahnen beflaggen.


  • +++ Information zum heutigen Bürgermeister Dialog +++

    +++ Information +++
    Aufgrund der zu erwartenden Regenfälle wird der Bürgermeister-Dialog mit Bürgermeister Christian Küsters am heutigen Montag in Lobberich eine Stunde früher beginnen. Gespräche sind somit von 16 bis 18 Uhr möglich. Zu finden ist der Bürgermeister auf der Von-Bocholtz-Straße.


  • Erste Bilanz nach starken Regenfällen in Nettetal

    Schlamm, Pfützen und vollgelaufene Keller – so sieht es derzeit vielerorts in Nettetal aus. Nach schweren Gewittern und Starkregen am gestrigen Donnerstagabend laufen aktuell die Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf Hochtouren.


  • Überflutungen im gesamten Nettetaler Stadtgebiet

    Starke Gewitter haben am frühen Abend im gesamten Nettetaler Stadtgebiet zu teilweise schweren Überflutungen geführt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nettetal ist derzeit mit rund 120 Einsatzkräften damit beschäftigt, die mehr als 150 Einsatzorte sukzessive und nach Schwere der Überflutung abzuarbeiten

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de