-
Spielplatz an der Goethestraße wird umgestaltet – vorübergehende SperrungDer Spielplatz an der Goethestraße in Kaldenkirchen wird in den kommenden Wochen durch den NetteBetrieb umgestaltet. Aufgrund der Bauarbeiten bleibt der Bereich des Kinderspielplatzes ab der 14. Kalenderwoche (Ende März/Anfang April) für etwa sechs bis acht Wochen gesperrt.
-
Auftritt von Matthias Reuter muss abgesagt werdenDer für Donnerstag, 3. April 2025, geplante Auftritt von Matthias Reuter in der Kaldenkirchener Kulturaula muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. Karteninhaberinnen und -inhaber wurden bereits informiert.
-
Vortragsreihe des Pflegestützpunktes der Stadt Nettetal und der Burggemeinde Brüggen startet im AprilDer Pflegestützpunkt der Stadt Nettetal und der Burggemeinde Brüggen lädt in Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus Nettetal herzlich zu einer informativen Vortragsreihe ein. Die Veranstaltungen finden im Jahr 2025 an folgenden Terminen jeweils um 18 Uhr im Städtischen Krankenhaus Nettetal im Untergeschoss statt:
-
Öffentliche Auslegung der 35. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Kölsumer FeldDie Stadt Nettetal informiert, dass aufgrund fehlender Unterlagen (Artenschutzprüfung Stufe 1) im Rahmen der bisherigen Offenlage das Verfahren zur 35. Änderung des Flächennutzungsplanes erneut durchgeführt wird. Die während der Offenlage vom 31. Januar 2025 bis zum 4. März 2025 eingegangenen Stellungnahmen werden bei der Abwägung der neuen Planung berücksichtigt.
-
Blumenzwiebeln sammeln und Insekten helfenDie Stadt Nettetal wendet sich gemeinsam mit dem Imkerverein Nettetal sowie Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen Nettetal an die Friedhofsbesucher. Heike Meinert, Betriebsbereichsleiterin Stadtgrün, erklärt: „Vielfach ist zu beobachten, dass verblühte Blumenzwiebeln in die Sammelkörbe für Grünabfall am Friedhof geworfen werden.
-
54. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr NettetalDie diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nettetal fand am 8. März 2025 im Lobbericher Seerosensaal statt. Im Mittelpunkt standen die Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen der Mitglieder der Feuerwehr.
-
Eltern bleiben wir trotzdem - Wie Erziehung trotz Trennung gelingen kannDas Familienzentrum Bongartzstift bietet in Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld und Viersen ein Seminar für Eltern an, die nach einer Trennung ihre Erziehungsrolle neu definieren möchten. Am Mittwoch, 2. April 2025, von 19.30 bis 21.45 Uhr, findet im Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, das Seminar "Eltern bleiben wir trotzdem - Wie Erziehung trotz Trennung gelingen kann!" statt.
-
Erweiterung des kostenlosen Verleihs von E-Lastenrädern in NettetalAb dem 1. April 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Nettetal die Möglichkeit, kostenlos ein E-Lastenrad in Nettetal-Hinsbeck zu leihen. Die Stadt Nettetal möchte mit diesem neuen Angebot eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Ausleihmöglichkeiten in den anderen Stadtteilen schaffen.
-
„Earth Hour“ am kommenden Samstag auch in NettetalAm Samstag, 22. März 2025, ist es von 20.30 bis 21.30 Uhr wieder soweit - die „Earth Hour“ findet statt. In dieser Stunde werden weltweit Millionen von Menschen ihre Lichter ausschalten, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
-
Nettetal und der Kreis Viersen starten mit dem Klima-Taler: Belohnung für klimafreundliches VerhaltenAb sofort ist die Stadt Nettetal mit dem gesamten Kreis Viersen offiziell Mitglied im Klima-Taler Netzwerk. Mit diesem Schritt werden die klimafreundlichen Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger honoriert und aktiv gefördert, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!