Erweiterung des kostenlosen Verleihs von E-Lastenrädern in Nettetal

Veröffentlicht am: 18.03.2025

Erweiterung des kostenlosen Verleihs von E-Lastenrädern in Nettetal QR Code
Erweiterung des kostenlosen Verleihs von E-Lastenrädern in Nettetal
Bildunterschrift: Florian Darius (Jugendherbergsleiter) und Agnes Steinmetz (Fachbereich Klima, Nachhaltigkeit, Mobilität und Steuerung). Foto: Stadt Nettetal

Ab dem 1. April 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Nettetal die Möglichkeit, kostenlos ein E-Lastenrad in Nettetal-Hinsbeck zu leihen. Die Stadt Nettetal möchte mit diesem neuen Angebot eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Ausleihmöglichkeiten in den anderen Stadtteilen schaffen. Bereits seit einiger Zeit können zwei E-Lastenräder beim Fahrradhändler van de Stay in Lobberich ausgeliehen werden, und dieses Angebot erfreut sich großer Beliebtheit. Ab dem 17. März besteht in der Fahrradstube in Nettetal-Kaldenkirchen zudem die Möglichkeit, kostenlos ein elektrisches Dreirad zu leihen.

Das neue E-Lastenrad kann in der Jugendherberge in Nettetal-Hinsbeck, Heide 1, ausgeliehen werden. Die Stadt freut sich, mit der Jugendherberge einen neuen Ausleihstandort gefunden zu haben. Es handelt sich um ein E-Lastenrad des dänischen Herstellers Triobike. Bei dem Modell „Hafnia“ handelt es sich um ein elektrisches Lastenrad mit drei Rädern. Die Box ist mit zwei festen Sitzbänken und Sitzpolstern ausgestattet, auf denen zum Beispiel bis zu vier Kinder Platz finden. Kinder ab ca. zwei Jahren, die sicher selbstständig sitzen können, sowie Kinder bis ins Grundschulalter können mitfahren. Die Box ist bis 100 Kilogramm belastbar und bietet auch Platz für den Einkauf oder andere Transporte. Das Lastenrad hat einen Bafang-Motor, der bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt und über einen Kraftsensor sowie eine stufenlose Gangschaltung verfügt. Die Tretunterstützung ermöglicht es, auch längere Strecken bequem zu fahren. Je nach Gelände, Witterung und Fahrverhalten schafft der Akku eine Reichweite von gut 50 Kilometern.
Interessierte, die das E-Lastenrad testen möchten, besuchen bitte die Internetseite www.leihlastenrad.de oder scannen den QR-Code mit ihrem Smartphone. Hier findet sich ein Kalender mit den verschiedenen Verfügbarkeiten des neuen E-Lastenrades sowie weiteren Rädern, die zum kostenlosen Verleih angeboten werden.

Das E-Lastenrad kann dienstags und donnerstags zwischen 10 und 11 Uhr ausgeliehen beziehungsweise wieder zurückgebracht werden. Die maximale Ausleihdauer beträgt sieben Tage.

Die Stadt Nettetal hofft, dass das neue Angebot gut angenommen wird und wünscht allen Testerinnen und Testern eine gute Fahrt.
 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de