Die Stadt Nettetal wendet sich gemeinsam mit dem Imkerverein Nettetal sowie Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen Nettetal an die Friedhofsbesucher. Heike Meinert, Betriebsbereichsleiterin Stadtgrün, erklärt: „Vielfach ist zu beobachten, dass verblühte Blumenzwiebeln in die Sammelkörbe für Grünabfall am Friedhof geworfen werden. Diese Blumenzwiebeln könnten ein 'zweites Leben' haben, wenn sie wieder eingepflanzt werden." Hier setzt die neue Initiative an.
Am Friedhof in Lobberich werden in einer Testphase an den Friedhofsausgängen Sammelkörbe für abgeblühte Blumenzwiebeln aufgestellt. Anschließend finden die dort gesammelten Zwiebeln eine neue Heimat in Grünflächen auf dem Friedhof oder an anderer Stelle im Stadtgebiet. Die Pflanzung soll durch Mitglieder des Imkervereins sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger erfolgen. „Möglicherweise kann so künftig manch zusätzliches buntes Beet entstehen, das sowohl Insekten Nahrung bietet als auch das Stadtbild verschönert", so Grünen-Ratsmitglied Vera Thelen und Klaus-Peter Ziegler vom Imkerverein. Sollte sich der Modellversuch bewähren, werden ab dem kommenden Jahr auch auf den anderen Friedhöfen entsprechende Sammelkörbe aufgestellt.