Spielplan 2025/2026

Auch in der Saison 2025/2026 wird es ein spannendes und vielseitiges Kulturangebot für Kinder und Erwachsene geben. Mit einer gewohnt ausgewogenen Mischung aus Schauspiel, Komödie, Kabarett, Musik und Comedy sowie den beliebten Theaterveranstaltungen für Kinder ist auch 2025/2026 wieder viel Abwechslung geboten. Besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die NetteKlassik Reihe in der Alten Kirche mit hochrangigen und internationalen Musiker*innen. 

Start Vorverkauf

Verkaufsbeginn für alle Veranstaltungen
Montag, 05.  Mai 2025


Der Verkauf von Eintrittskarten, sowohl in den Räumen der NetteKultur als auch an der Abendkasse, kann bargeldlos oder mit Bargeld erfolgen. Akzeptiert werden alle gängigen EC-Karten, soie Kreditkarten von VISA und MASTERCARD.

Wahlabonnement und Einzelkarten

Buchen Sie ihr persönliches und individuelles Abonnement!

Das Programm des Wahlabonnements 2025/2026 beinhaltet zehn Veranstaltungen. Aus diesem Angebot wählen Sie fünf Veranstaltungen aus und erstellen Ihr persönliches Abonnement. Alle Veranstaltungen finden in der Kulturaula in Nettetal-Kaldenkirchen, Kornblumenweg 1, statt. Bitte beachten Sie, dass ein Abonnement fünf Veranstaltungen umfassen muss.

Sie haben auch die Möglichkeiten, Einzelkarten aus den Wahlabonnement zu erwerben.
 

2025/2026 sind folgende Veranstaltungen im Bereich des Wahlabonnement zu finden:

Donnerstag18.09.202520 UhrEine geniale Ideedie Komödie mit Doppelgängern 
Freitag10.10.202520 UhrKüss langsam -  mit Dir im falschen Film!mit Dir im falschen Film! 
Comedy-Schauspiel
Samstag22.11.202520 UhrNebenanein Schauspiel von Daniel Kehlmann 
Samstag06.12.202520 UhrDas perfekte Geschenkeine Weihnachts-Komödie 
mit Heißluft-Fritteusen und Eierlikör 
Freitag30.01.202620 UhrBlack Mountainein nervenzerfetzender und 
spannender Thriller 
Samstag21.02.202620 UhrVierzig Karatein Action-Schauspiel mit Musik 
Samstag21.03.202620 UhrDer Tatortreiniger Staffel 1ein Schauspiel nach der TV-Serie 
Sonntag19.04.202618 UhrProfessor Mamlockein Schauspiel über den 
weltberühmten jüdischen Arzt 
Samstag09.05.202620 UhrSissi – so nah wie nieein ungewöhnliches Musical 
mit tiefen Einblicken 
Sonntag31.05.202618 UhrBeatles an Bordein Comedy-Musical mit 
tollkühnen Frauen in Uniform 

Details zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender unter dem jeweiligen Termin oder im Spielplan der NetteKultur.

Eintrittspreise nach Platzgruppen im Wahlabonnement

  • Kategorie A, Reihe 1 bis 6: 83 Euro
  • Kategorie B, Reihe 7 bis 12: 74 Euro
  • Kategorie C, Reihe 13 und 14: 54 Euro

     

Eintrittspreise nach Platzgruppen für den Einzelkartenverkauf

  • Kategorie A, Reihe 1 bis 6: 22 Euro
  • Kategorie B, Reihe 7 bis 12: 19 Euro
  • Kategorie C, Reihe 13 und 14: 13 Euro      

 

Eintrittskarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort erworben werden.

Besonderes Programm

Die NetteKultur bietet in jeder Spielzeit eine ganze Reihe von Veranstaltungen der Kabarett- und Comedyszene an. Bekannte Comedians, sehr gute Kabarettisten, aber auch talentierte Nachwuchskünstler geben sich hier regelmäßig die Klinke in die Hand.

Wer auch immer zu Besuch ist - beim besonderen Programm ist auch der Name Programm: Es wird immer etwas Besonderes geboten.

2025/2026 sind folgende Veranstaltungen im Bereich des besonderen Programms zu finden:

Freitag12.09.202520 Uhr           Stefan VerhasseltKulturAula
Samstag27.09.202520 UhrHagen RetherSeerosensaal
Freitag14.11.202520 UhrSöhne Mannheims PianoSeerosensaal
Freitag21.11.202520 UhrAnny HartmannKulturAula
Samstag29.11.202520 UhrGretchens Antwort KulturAula
Freitag12.12.202520 UhrSarah Lesch KulturAula
Freitag09.01.202620 UhrLissi & Herr TimpeKulturAula
Samstag10.01.202620 UhrOlivia Trummer KulturAula
Sonntag18.01.202618 UhrHeinz GröningKulturAula
Freitag27.02.202620 UhrJürgen BeckerKulturAula
Samstag14.03.202620 UhrDas Comedy-SandwichKulturAula
Donnerstag26.03.202620 UhrDave DavisKulturAula
Freitag24.04.202620 UhrHans Werner OlmKulturAula

Eintrittskarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort erworben werden.

Details zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender unter dem jeweiligen Termin oder im Spielplan der NetteKultur.

Kinder- und Jugendtheater

Das Kinder- und Jugendtheater bietet spannende und lustige Theatererlebnisse für alle Altersgruppen zu einem unschlagbaren Preis von einheitlich fünf Euro. Ermäßigungen werden nicht gewährt.

2025/2026 sind folgende Veranstaltungen im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters zu finden:

Dienstag23.09.2025   15 UhrEine Woche voller Samstage KulturAulaab 6 Jahre
Donnerstag30.10.2025   15 UhrKapitän Nemo Seerosensaalab 10 Jahre
Dienstag04.11.2025   15 UhrDie Abenteurer KulturAulaab 4 Jahre
Donnerstag11.12.2025   15 UhrEine WeihnachtsgeschichteKulturAulaab 5 Jahre
Dienstag20.01.2026   15 UhrDas KlugscheißerchenKulturAulaab 4 Jahre
Dienstag03.02.2026   15 UhrKartongKulturAulaab 5 Jahre
Dienstag03.03.2026   15 UhrRobin HoodSeerosensaalab 6 Jahre
Dienstag17.03.2026   15 UhrAnne FrankKulturAulaab 14 Jahre
Donnerstag16.04.2026   15 UhrDer gestiefelte KaterSeerosensaalab 6 Jahre
Dienstag02.06.2026   15 UhrLilly und die ErbseSeerosensaalab 4 Jahre

Alle Veranstaltungen finden um 15 Uhr statt.

Eintrittskarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Tageskasse vor Ort ab 14 Uhr erworben werden.

Details zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender unter dem jeweiligen Termin oder im Spielplan der NetteKultur.

NetteKlassik Konzerte

Der Erfolg des ersten Klavierabends im Rahmen des NetteKulturFestivals im Mai 2023 ebnete den Weg zur Einrichtung einer festen Konzertreihe unter dem Titel NetteKlassik Konzerte in der Alten Kirche in Nettetal-Lobberich.

Die NetteKlassik Konzerte sind zu einer festen Institution des Kulturlebens unserer Stadt geworden und gehen daher in ihre dritte Saison. Nach wie vor wird auf die Förderung junger Pianistinnen und Pianisten ein wichtiges Augenmerk gelegt. 
Doch gelang es auch, einige Größen der Branche nach Nettetal einzuladen.

Den Auftakt wird dieses Mal der lettische Pianist Georg Kjurdian spielen, der bereits auf eine langjährige erfolgreiche Karriere zurückblicken kann. Zu den bekanntesten Pianisten Japans zählt Kotaro Fukuma. Seit Jahren konzertiert er weltweit. 
Von der Schlesischen Universität in Katowice kommt der Chopin-Experte Prof. Dr. Wojciech Waleczek nach Nettetal.Auch das Format des Doppelrecitals einer Professorin einer etablierten Hochschule und eines Studenten wird fortgesetzt.  
Die japanische Pianistin Junna Narahashi teilt sich ein Doppelrecital mit der Ukrainerin Yuliia Shlemkevych. Als Finale teilen sich ein weiteres Doppelrecital die russische Pianistin Anna Erofeeva und unsere künstlerische Leiterin Mengfei Gu. 

Die Moderation der Konzerte wird in den bewährten Händen von Holger Pflug liegen. 

Die Termine:

20.09.202518 UhrGeorg Kjurdian Alte Kirche
08.11.202518 UhrKotaro Fukuma  KulturAula
17.01.202618 UhrHisako Kawamura und Gyu Tae Ha KulturAula
07.03.202618 UhrWojciech WaleczekKulturAula
25.04.202618 UhrJunna Narahashi und Yuliia ShlemkevychAlte Kirche
13.06.202618 UhrAnna Erofeeva und Mengfei Gu  Alte Kirche

Alle Konzertabende beginnen um 18.00 Uhr. Einlass um 17.00 Uhr bei freier Platzwahl. Der Eintrittspreis beträgt einheitlich 20,- Euro; ermäßigt 12,- Euro.
Alle Veranstaltungen werden auch im Rahmen eines Abonnements angeboten. Dieses Abonnement kostet 96,- Euro; ermäßigt 58,- Euro.

Zusätzlich findet in der NetteKlassik-Konzertreihe eine Veranstaltung mit der Sängerin und Pianistin Olivia Trummer statt.
Für Abonennten der NetteKlassik Konzerte ist der Eintritt frei. 

Eintrittskarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort ab 17 Uhr erworben werden.

Ermäßigungen und Rollstuhlplätze

Ermäßigungen

Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Empfänger von Sozialleistungen und Bundesfreiwilligendienst. Der Nachweis hierzu ist beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.

Rollstuhlplätze

Für die Buchung von Plätzen für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder Personen mit Rollstühlen kontaktieren Sie bitte den Veranstalter unter der Telefonnummer 02153/898-4141 oder unter der E-Mail-Adresse nettekultur@nettetal.de. Es stehen Plätze mit erweitertem Platz zur Verfügung.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de