Baulasten

Eine Baulast ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung, die dazu dient, auf Dauer und mit Wirkung für Rechtsnachfolger Hindernisse auszuräumen, die einer

- Bebauung,
- Nutzungsänderung oder
- Teilung eines Grundstückes

entgegenstehen.

Die Rechtsgrundlage zur Erklärung einer Baulast ist § 85 Landesbauordnung (BauO NRW 2018).

In einer Baulast können nur öffentlich-rechtliche Regelungen beinhalten.

Beispiele:

- Sicherung der Erschließung über ein angrenzendes Grundstück
- Sicherung eines zu geringen Grenzabstandes
- Sicherung einer Bebauung auf mehreren Grundstücken

Das Baulastverzeichnis wird von dem zuständigen Fachbereich der Stadt Nettetal geführt.

Wer ein berechtigtes Interesse hat, kann Auskünfte oder Abschriften aus dem Baulastverzeichnis gebührenpflichtig erhalten.
Dies ist insbesondere vor dem Erwerb von Immobilien und Grundstücken zu empfehlen.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de