Wunderbares Wochenende mit Besuch aus französischer Partnerstadt

Veröffentlicht am: 25.05.2023

Ein unvergesslicher Besuch aus der Partnerstadt Rives-en-Seine fand am langen Christi-Himmelsfahrt-Wochenende statt. 34 Gäste, unter ihnen Bürgermeister Bastian Coriton mit seiner Familie, wurden von ihren Gastgebern sowie Bürgermeister Christian Küsters und Renate Dyck, der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur- und Städtepartnerschaften, am späten Donnerstagnachmittag im Rathaus empfangen.

Der Freitag wurde auf unterschiedlichste Weise von den Gastgebern selber gestaltet. Am Partnerschaftsabend feierten die Gastgeber mit ihren Gästen sowie Mitgliedern des Rates ein stimmungsvolles Fest. In ihren Reden betonten die Bürgermeister beider Städte die langjährige Freundschaft sowie den hohen Wert der persönlichen Begegnung. „In diesem Jahr sind es 60 Jahre seit der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages, bei dem sich Konrad Adenauer und Charles de Gaulle die Hände reichten. Eine Tradition, die wir heute in der Städtepartnerschaft gerne fortsetzen", so Christian Küsters. Ein besonderer Moment stellte der Besuch der Feuerwehrmänner des Löschzuges Lobberich dar. Reinhold Heußen und Horst Peschkes erinnerten an viele besondere Momente der seit 1967 bestehenden Freundschaft der Wehren. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Rives-en-Seine, Olivier Delacourt, übergab zudem ein Geschenk an die Lobbericher Wehr. Im Anschluss wurde bis Mitternacht viel gelacht und auch getanzt.

Bei schönstem Wetter brach die über 60 Personen starke Gruppe am Samstagmorgen nach Maastricht auf. Während einer Schiffsfahrt zum Zonneberg mit dortiger Führung in den Grotten gab es einiges Lehrreiches und einen tollen Ausblick auf die Maas. Nachdem sich bei einem Picknick gestärkt wurde, hatten die Gäste noch ein wenig Zeit, die Stadt zu erkunden. Ein besonderes Ziel war hier die Buchhandlung in der jahrhundertealten Dominikanerkirche. Die Gäste aus Frankreich zeigten sich beeindruckt von der Kirmes und dem dortigen Markt, wo große Käselaibe bestaunt wurden. Nach der Rückfahrt verbrachten die Gäste die Abende wieder mit ihren Gastgebern. Hier entstanden auch auf deutscher Seite neue Freundschaften und Bekanntschaften. Der Gedanke der Städtepartnerschaft wurde bei diesem Austausch intensiv gelebt und gestärkt. Bürgermeister Bastien Coriton aus Rives-en-Seine und Nettetals Bürgermeister Christian Küsters waren sich einig, dass das Wochenende viel zu schnell vergangen war. Am Sonntagmorgen verließen die französischen Gäste glücklich Nettetal. Alle Teilnehmer freuen sich bereits auf ein Wiedersehen.

Fotos: Stadt Nettetal

 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de