Workshop „Professionelles Netzwerken“ für Unternehmerinnen

Veröffentlicht am: 29.11.2023

Workshop „Professionelles Netzwerken“ für Unternehmerinnen

"Professionelles Netzwerken als Unternehmerin" - der Titel dieses Workshops hatte diesmal das Interesse der Nettetaler Unternehmerinnen geweckt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis und Kerstin Duve von der städtischen Wirtschaftsförderung, begrüßten rund 20 Damen im Café & Restaurant De Wittsee.

Referentin und Business Coach Kinga Bartczak führte durch das Seminar und gab zahlreiche Tipps zur professionellen Kontaktpflege. Was versteht man unter professionellem Netzwerken und wie kann „frau“ ein eigenes Netzwerk sinnvoll für sich nutzen? Fragen der Teilnehmerinnen, auf die Expertin Kinga Bartczak intensiv einging. Die große Herausforderung ist die Suche nach einem für sich geeigneten Netzwerkformat. Der Tipp von der Trainerin: „Das Wichtigste ist die ehrliche Reflexion, mit welchen Gesprächspartnern man sich gerne umgeben möchte. Wenn die gemeinsamen Werte und die Visionen nicht stimmen, sollte man das Netzwerk verlassen“, so Bartczak, die auch als Business-Bloggerin mit Ihrem Digital-Magazin FemalExperts erfolgreich ist. Unter www.femalexperts.de stellt sie Businessfrauen mit Ambitionen und ihre inspirierenden Geschichten vor.

"Für die Teilnehmerinnen sind Netzwerkveranstaltungen auch ein elementarer Baustein zum Kontakte knüpfen, genau aus diesem Grund kam mir die Idee in 2019 dieses zusätzliche Format anzubieten" erklärt Kerstin Duve. Die Anmeldezahlen geben ihr recht - das Unternehmerinnen-Netzwerk erfreut sich größter Beliebtheit und fand bereits zum 8. Mal statt.

Im Anschluss an den Workshop bot sich der Gruppe die Gelegenheit zum Netzwerken. Bei vielen persönlichen Gesprächen ließen sie den Abend ausklingen. Kerstin Duve freut sich über das positive Feedback: „Das Unternehmerinnen-Treffen richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihr geschäftliches Netzwerk weiter auszubauen und sich darüber miteinander auszutauschen. Es ist eine Ergänzung zum bestehenden Angebotsportfolio des Unternehmensservice."

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de