Stadt Nettetal beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Veröffentlicht am: 27.02.2024

Stadt Nettetal beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Vom 11. bis zum 24. März 2024 finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Die Stadt Nettetal ergreift konkrete Maßnahmen, um sich an dieser wichtigen Initiative zu beteiligen. Im Rahmen dieser Wochen wird die Stadt Nettetal einen Workshop mit dem Titel "Argumentieren gegen rassistische Äußerungen" anbieten.

Rassistische Äußerungen sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext leider immer noch präsent. Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit derartigen Situationen zu stärken. Durch das Argumentationstraining werden die Teilnehmenden ermutigt, souverän auf rassistische Äußerungen zu reagieren, ihre Haltung zu zeigen und ihre Gesprächspartner zum kritischen Hinterfragen anzuregen.

Der Workshop findet am Dienstag, 19. März 2024, von 18 bis 21 Uhr in der Städtischen Realschule Nettetal, Kornblumenweg 1, 41334 Nettetal-Kaldenkirchen, statt. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei.
Anmeldung unter: https://beteiligung.nrw.de/portal/nettetal/beteiligung/themen/1005943

Für Fragen und Anregungen steht die Integrationsbeauftragte Julia Fritz unter der Telefonnummer 02153/898-5905 oder per E-Mail unter julia.fritz@nettetal.de zur Verfügung. Die Stadt Nettetal lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, an diesem wichtigen Workshop teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de