Sportkonzept: Gute Noten für Sportstätten in Nettetal

Veröffentlicht am: 06.12.2023

Sportanlage Kaldenkirchen
Sportplatz Kaldenkirchen

Nettetals Sportstätten sind in einem guten Zustand. Das ist eine der Aussagen, die sich aus der Sportstättenbegehung zum 2021 in Auftrag gegebenen Sportkonzept ergeben haben. Sportkoordinatorin Johanna Färvers stellte im Ausschuss für Schule und Sport Ergebnisse aus dem erstellten Sportstätten-Kataster durch ein Fachinstitut vor. Demnach erhalten 90 Prozent der überdachten Sportstätten gute bis sehr gute Noten, bei den Außenanlagen sind es immerhin 70 Prozent.

In einem weiteren Prozess in der Erarbeitung des Sportkonzeptes ist die Grundlage für eine Bedarfsanalyse geschaffen worden, berichtete Johanna Färvers. Demnach sind die Nettetaler ein sportfreudiges Völkchen. In der Befragung an 6.500 Nettetaler bei 17 Prozent Rücklauf gaben 85 Prozent der Befragten an, dass sie regelmäßig Sport treiben, darunter 60 Prozent individuell und vereinsungebunden. Als beliebteste Sportart wurde das Radfahren angegeben. Ab Januar finden Workshops statt, kündigte die Sportkoordinatorin an.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de