sportADdgreen: Neues Start-Up in Nettetal

Veröffentlicht am: 08.01.2024

sportADdgreen: Neues Start-Up in Nettetal
Bildunterschrift v.l.: Sabine Monz (Stadtmarketing Stadt Nettetal), Florian Heidel (sportADgreen), Tobias Fleischmann (sportADgreen), Ulrike Cronen (Tourismus Stadt Nettetal). Foto: Stadt Nettetal

Im neuen Jahr so richtig durchstarten wollen Tobias Fleischmann und Florian Heidel mit ihrem Start-Up sportADgreen aus Nettetal. Die beiden Gründer bündelten dazu ihre Erfahrungen aus Textil-Produktion und Online-Marketing und riefen das Unternehmen im Juni 2023 mit dem Ziel ins Leben, grüner Partner im Sportmarketing zu sein und Unternehmen und Amateursportvereinen eine innovative Werbeplattform zu bieten. Dazu werden vor allem Werbebanner für alle Sportarten in- und outdoor produziert und installiert. Besonderer Wert wird auf Umweltverträglichkeit und Qualität gelegt.

Die Idee: Vereine können höhere Werbeeinnahmen erzielen, Werbepartner ihre Marken-bekanntheit hervorheben und von einer wachsenden Zielgruppe profitieren. Dabei sorgt ein innovatives Befestigungssystem - das Starter-Set - dafür, dass Werbebotschaften auf Bannern schnell angepasst und Kampagnen flexibel gestaltet werden können. Das Starter-Set enthält ein hochwertiges Aluminium-Bandensystem, das jeder Verein für sich nutzen kann. Die Hälfte der Fläche kann individuell gestaltet werden, um Werbebotschaften oder Stellenanzeigen von Partnern zu platzieren, die restliche Fläche wird dem Verein zur freien Verfügung überlassen. Weitere Informationen bietet die Website www.sportADgreen.de.

Zudem möchten sie mit der Plattform „talentADsport“ den Bereich des Talent-Recruitings im Amateursport erschließen, um Unternehmen direkten Zugang zu vielversprechenden Talenten zu ermöglichen. Mit „signADgreen“ bieten die beiden Nettetaler allen werbenden Unternehmen nachhaltige Werbemittel wie beispielsweise Flaggen, Banner und Beachflags an - nachhaltig und in Deutschland produziert.
 
Der Bereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal wünscht dem innovativen Unternehmen viel Erfolg!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de