Spiel und Spaß im Kaldenkirchener Ortskern

Veröffentlicht am: 08.03.2023

Seit mehr als einem Jahr ist auf der Poensgenstraße 3 in Kaldenkirchen der „Jungbrunnen" zu finden - ein Spielecafé inklusive Escape Room. Petra Wigman-Prigge und Erwin Wigman, die das Geschäft nebenberuflich führen, erfüllten sich mit dem „Jungbrunnen" ihren Traum und teilen seither ihre Leidenschaft für das gemeinsame Spielen mit ihren Besucherinnen und Besuchern. Zum jetzigen Zeitpunkt ist bereits eine Auswahl von mehr als 1.100 Brett-, Karten und Würfelspiele vorhanden. Diese können direkt vor Ort kostenlos gespielt werden. Hierfür ist lediglich eine Anmeldung unter kontakt@jungbrunnen-spielecafe.de oder per WhatsApp unter Telefon 0179/3215114 erforderlich.

Der im Mai 2022 eröffnete Escape Room „Das Geheimnis der weißen Dame", ist ein Geheimtipp unter erfahrenen Spielerinnen und Spielern und wird ausnahmslos sehr gut bewertet. Es geht auf eine Zeitreise in die 50er Jahre. Die erfolgreiche Schachspielerin Liz Harmonika ist in der Nacht, bevor das wichtigste Spiel ihrer Karriere zu Ende geführt werden soll, spurlos verschwunden. Vermutlich steckt der russische Geheimdienst dahinter, der verhindern will, dass sie den bis dahin ungeschlagenen Großmeister Vadim Popow besiegt. Das Rätsel hat eine Zeitbegrenzung von 90 Minuten und kann in Gruppen von drei bis sechs Personen ab acht Jahren gespielt werden. Die Buchungen können ausschließlich über www.escape-nettetal.de erfolgen.

Da der „Jungbrunnen" sehr gut angenommen wird, ist bereits eine weitere Location in Planung. Das Spielecafé soll noch in diesem Frühjahr nach Hinsbeck auf die Wankumer Straße 2 ziehen. Dort sollen dann zusätzlich zu Getränken auch Kuchen und weitere Köstlichkeiten angeboten werden. Zudem ist geplant, einen Spielverleih und Veranstaltungen wie beispielsweise Krimidinner oder Lesungen zu integrieren. Im Gegenzug wird in Kaldenkirchen ein zweiter Escape Room eingerichtet. Die Stadt Nettetal freut sich über das innovative Konzept und wünscht weiterhin viel Erfolg!

Website: www.jungbrunnen-spielecafe.de
www.escape-nettetal.de
E-Mail: kontakt@jungbrunnen-spielecafe.de

Fotos: privat

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de