Sommerferien werden für Baumaßnahmen genutzt

Veröffentlicht am: 06.07.2023

Auch in diesen Sommerferien nutzt der Betriebsbereich Immobilienmanagement des NetteBetriebs die Zeit, um Sanierungsmaßnahmen an den Schulen und städtischen Immobilien durchzuführen. Insgesamt investiert die Stadt Nettetal dabei rund 1,2 Millionen Euro. Aktuell laufen bereits die Arbeiten an der Gesamtschule in Breyell. Hier werden insgesamt 27 Fenster- und Türelemente in unterschiedlichen Gebäudeteilen ersetzt.

Die zu ersetzenden Elemente stammten noch aus der Erbauungszeit der jeweiligen Gebäude. Teilweise sind die Fenster deutlich über 4,50 Meter hoch und somit auch eine Herausforderung für das ausführende Unternehmen. In der Farbe sind die Fenster- und Türelemente den bereits ersetzten Fenstern angeglichen. Ebenso wurde die optische Erscheinung der ehemaligen Fenster übernommen.

Die Fenster der Klassen und Chemieräume erhalten Raffstore- beziehungsweise Rollladen-Anlagen. In der ersten Ferienwoche konnten bereits die ersten Elemente ersetzt werden. Darüber hinaus erfolgt der Umbau der bisherigen Lehrer-WC´s, eines Lehrerzimmers und eines Konrektorbüros zu zwei neuen Lehrerzimmern, einem Kopierraum, einer neuen Lehrer-WC-Anlage, einem neuen Sozialbereich mit Rückzugsmöglichkeiten und einer kleinen Teeküche. Die rund 288 Quadratmeter große Fläche wird in zwei Bauabschnitten umgebaut. Der erste Bauabschnitt umfasst die Sommerferien, der zweite Bauabschnitt die Oster- und Sommerferien 2024. Beim Umbau werden nachhaltige Baustoffe verwendet.

Auf dem Schulhof der Grundschule in Schaag wird aktuell zudem der Untergrund für die vorübergehende Containeranlage vorbereitet. In Vorbereitung befinden sich auch zahlreiche Maßnahmen in Kaldenkirchen und Leuth sowie Lobberich und Hinsbeck, die zu späteren Zeitpunkten in den Sommerferien durchgeführt werden.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de