Rückkehr zu G9: Viele Realschüler favorisieren Berufseinstieg

Veröffentlicht am: 08.12.2023

Realschule Kaldenkirchen

Im Zuge der Rückkehr von G8 zu G9 kann das Werner-Jaeger-Gymnasium (WJG) keine Einführungsphase (11. Schuljahr) anbieten. Betroffen waren 104 Zehntklässler der Realschule, die nicht die Möglichkeit hatten, ans WJG zu wechseln, um Fachhochschulreife zu erlangen oder Abitur zu machen. Knapp ein Drittel dieser Schüler entschied sich für eine Berufsausbildung. Das wertete Holger Michels im Ausschuss für Schule und Sport als positives Zeichen. „Es ist sehr erfreulich, dass diese jungen Menschen sich in Zeiten des Fachkräftemangels für einen Berufseinstieg entschieden haben“, so der Ausschussvorsitzende. 51 Realschüler setzten ihre Schulkarriere am Berufskolleg fort, nur sieben entschieden sich für das Clara-Schumann-Gymnasium in Dülken, das vom Kreis Viersen als Bündelungsgymnasium bestimmt wurde.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de