Die langjährige Kommunalpolitikerin Renate Dyck feierte im September ihr 40-jähriges Jubiläum als Mitglied des Stadtrats von Nettetal. Seit 1979 ist die Sozialdemokratin, mit einer kurzen Unterbrechung, im Rat tätig und hat sich während dieser Zeit als engagierte Politikerin und Fraktionsvorsitzende stets für das Wohl ihrer Heimatstadt eingesetzt. Dyck steht für jahrzehntelange politische Erfahrung, gestaltete zahlreiche Projekte in Nettetal mit und setzt sich als Vorsitzende des Ausschusses für Kultur- und Städtepartnerschaften besonders für kulturelle Belange und die Nettetaler Beziehungen ins französische Rives-en-Seine, in den englischen Distrikt Fenland, ins polnische Elk sowie ins sächsische Rochlitz ein.
Bürgermeister Christian Küsters bedankte sich im Namen der Stadt Nettetal bei Renate Dyck für ihr langjähriges Engagement und die wertvolle Arbeit im Stadtrat und in zahlreichen Ausschüssen: „Insbesondere die Stadtbücherei und die Werner-Jaeger-Halle sind öffentliche Räume von Bildung und Kultur, die es so ohne Frau Dyck nicht geben würde.“