Pippi Langstrumpf kommt in den Seerosensaal

Veröffentlicht am: 27.02.2024

Pippi Langstrumpf kommt in die Kulturaula
Pippi Langstrumpf kommt in die Kulturaula
Pippi Langstrumpf kommt in die Kulturaula
Fotonachweise: Marco Piecuch

Eines der bekanntesten Kindertheaterstücke der Welt wird am Dienstag, 19. März 2024 im Seerosensaal, Steegerstraße 38, 41334 Nettetal-Lobberich, aufgeführt. Die Rede ist von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“. Gezeigt wird die Fassung des Rheinischen Landestheaters Neuss, die für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr.

Seitdem das Mädchen mit den roten Zöpfen, den Bärenkräften und den allerbesten Spielideen in die Villa Kunterbunt eingezogen ist, gibt es im Leben von Thomas und Annika keine Langeweile mehr. Da Pippis Mutter ein Engel im Himmel und ihr Vater auf hoher See ist, lebt Pippi allein mit ihrem Äffchen und Pferd - zur Beunruhigung der Erwachsenen. Doch Pippi wird locker mit Polizisten, Lehrerinnen und Einbrechern fertig, denn sie macht sich die Welt einfach, wie sie ihr gefällt, und schenkt selbst Dieben noch ein paar Stücke aus ihrem Goldschatz.

Doch eines Tages erfüllt sich Pippis größter Wunsch und ihr Vater steht vor der Tür. Jetzt müssen die Freundinnen und Freunde schweren Herzens Abschied nehmen. Oder vielleicht doch nicht? „Wenn ich mit der Figur der Pippi überhaupt eine andere Absicht hatte, als meine jungen Leser zu amüsieren, so war es das - ihnen zu zeigen, dass man Macht haben kann, ohne sie zu missbrauchen“, sagte Astrid Lindgren. So ist Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf seit über 75 Jahren die unangefochtene Heldin der Unabhängigkeit.
 
Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de zum Preis von fünf Euro erhältlich. Außerdem sind die Eintrittskarten bei der NetteKultur, Doerkesplatz 3, Nettetal-Lobberich, Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Neben der EC-Karten-Zahlung und der Kreditkartenzahlung mit Visa und Mastercard ist auch die Barzahlung in den Räumen der NetteKultur als auch an der Abendkasse/Tageskasse möglich.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de