nternationale Pianistinnen in der Alten Kirche

Veröffentlicht am: 04.05.2023

Am Samstag, 20. Mai 2023 findet um 18 Uhr in der Alten Kirche, Am Treppchen 2 - 3, 41334 Nettetal-Lobberich ein hochinteressantes Konzert statt. Dann konzertieren dort auf Einladung der NetteKultur die beiden Pianistinnen Mengfei Gu und Yuliia Shlemkevych. Einlass ist um 17 Uhr.

Mengfei Gu wurde in Osaka, Japan geboren. Sie studierte Musik bei Naoko Miyashita an der Soal Universität in Osaka. Ab 2015 setzte sie ihr Studium als Austauschstudentin an der Hochschule für Musik in Freiburg bei Professor Gilead Mishory fort. Sie war Stipendatin des Baden-Württemberg-Stipendiums und der Yehudi-Menuhin-Stiftung. 2020 legte sie an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf ihr Konzertexamen ab. Mengfei Gu lebt in Nettetal.

Yuliia Shlemkevych wurde in Kalusch, Ukraine, geboren. Sie begann ihr Klavierspiel an der dortigen Musikschule. Ab 2017 studierte sie an der Nationalen Tschaikowsky-Musikakademie in Kiew. Dort wurde sie in die Meisterklasse von Prof. Dr. Maria Pukhlyanko aufgenommen. Das Studium in Kiew schloss sie mit dem Bachelor-Abschluss ab. Derzeit setzt sie ihr Studium an der Internationalen Musikakademie Anton Rubinstein in Düsseldorf mit dem Ziel des Masterabschlusses fort. Zur Aufführung gebracht werden unter anderem Werke von Franz Schubert, York Bowen, Jean-Philippe Rameau und Sergej E. Bortkiewicz. Natürlich gibt es auch noch die eine oder andere Überraschung.

Eintrittskarten sind online unter www.nettetheater.de zum Preis von 20 Euro erhältlich. Für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen sowie Bundesfreiwilligendienstleistende kosten die Eintrittskarten zwölf Euro. Außerdem sind die Eintrittskarten bei der NetteKultur, Doerkesplatz 3, Nettetal-Lobberich, Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Der Verkauf von Eintrittskarten, sowohl in den Räumen der NetteKultur als auch an der Abendkasse, erfolgt ausschließlich bargeldlos. Akzeptiert werden alle gängigen EC-Karten, sowie die Kreditkarten von Visa und Mastercard.

Collage: Horst Jewanski
Die Rechte der weiteren Fotos liegen bei den Künstlerinnen.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de