Niederrheinischer Randwandertag stieß auch in Nettetal auf großes Interesse

Veröffentlicht am: 06.07.2023

Herrliches Wetter mit Sonnenschein und 24 Grad lockte am vergangenen Sonntag viele begeisterte Radfahrende zur Teilnahme am 30. Niederrheinischen Radwandertag an den schönen Niederrhein. Unter dem Motto „Zeitreise" erlebten die Teilnehmenden in 62 Städten und Gemeinden ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik, Ausstellungen, Informationen und Kulinarischem.

Viel Zulauf gab es an Nettetals Start- und Zielpunkt am NABU Naturschutzhof in Lobberich im Sassenfeld. 350 Startende machten sich von hier aus auf den Weg auf die vier Rundrouten in die Nachbargemeinden Straelen, Wachtendonk, Grefrath, Kempen, Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Die 320 durchfahrenden Teilnehmenden machten vielfach von dem angebotenen Programm Gebrauch und schlenderten durch das Außengelände des Naturschutzhofes, kehrten im Café Stemmeshof ein oder machten Probefahrten mit den E-Bikes der Firma van Herk. Auch das anlässlich des 30. Jubiläums angebotene Give-Away - ein Obstbeutel mit einem Apfel, gesponsert von der Firma Esch, stieß auf große Begeisterung.

Nach der Eröffnungsrede schwang sich Bürgermeister Christian Küsters mit dem Verein Niederrhein selbst aufs Rad und begab sich auf dieTour Nettetal-Grefrath-Nettetal. „Unsere Umgebung hat so viel zu bieten, das sich wunderbar mit dem Rad erkunden lässt", berichtete Bürgermeister Christian Küsters.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de