Netteverband informiert zum internationalen Wassertag

Veröffentlicht am: 21.03.2023

Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen in jedem Jahr zum Weltwassertag auf. Ziel ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Der Weltwassertag am 22. März 2023 steht unter dem Motto „Accelerating Change" („Gemeinsam schneller zum Ziel").

Wasser spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle und begegnet uns in vielfältiger Weise, beispielsweise als Trinkwasser, Regenwasser oder auch in Gewässern. Die Gewässer bieten einen Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren und sind ein wichtiger Bestandteil des Naturhaushaltes. Die Nette mit ihren Nebengewässern und Seen schaffen Platz für Erholung und mehr. Der Netteverband als ein kleiner, aber etablierter und leistungsstarker Akteur in der Wasserwirtschaft leistet hierzu neben anderen Beteiligten seinen Beitrag. Kernaufgabe des Verbandes ist die Natur schonende Gewässerunterhaltung, ergänzt um den (naturnahen) Gewässerausbau gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie und den Betrieb von wasserwirtschaftlichen Anlagen vor allem zum Hochwasserschutz.

Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit in den nächsten Jahren wird neben der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) bis voraussichtlich 2027 auch die Bewältigung von Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die Gewässer (beispielsweise Starkregenproblematik, Trockenfallen von Gewässern) sein, um dem Stellenwert des Wassers gerecht zu werden.

Diesen Tag möchte der Netteverband zum Anlass nehmen, sich und seine Arbeit in den folgenden Wochen vorzustellen.

Foto: Stadt Nettetal

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de