Nettetal nimmt zum achten Mal am STADTRADELN teil

Veröffentlicht am: 05.06.2024

Nettetal nimmt zum achten Mal am STADTRADELN teil 2024

In diesem Jahr findet bereits zum achten Mal die Aktion STADTRADELN statt. Die deutschlandweite Kampagne, welche durch das Klimabündnis initiiert wurde, startet am 10. Juni und endet am 30. Juni 2024. Alle Bürgerinnen und Bürger, die in Nettetal leben, arbeiten oder einem Verein angehören, sind herzlich eingeladen teilzunehmen und so etwas fürs Klima und die eigene Gesundheit zu tun. Ziel der Kampagne ist es nicht nur, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln, sondern auch möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen.

Zur Teilnahme:
Die Registrierung erfolgt unter www.stadtradeln.de/nettetal. Jeder Teilnehmende kann ein Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten und losradeln. Die geradelten Kilometer werden online eingetragen und zählen für die eigene Stadt und für das eigene Team. Die Städte und Gemeinden können sich so in einer deutschlandweiten Rangliste messen und um den Titel "Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern" kämpfen.

Letztes Jahr traten bei in Nettetal über 420 Radlerinnen und Radler für den Klimaschutz und die Radverkehrsförderung in die Pedale. Insgesamt legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 115.905 Kilometer zurück und vermieden somit im Vergleich zur Autofahrt mehr als 19.000 kg CO2. Damit belegte Nettetal im Wettbewerb mit den anderen Kommunen des Kreises den 3. Platz.

Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Wettkampf zwischen den Städten und Gemeinden im Kreis Viersen. Mitmachen lohnt sich also! Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Nettetal gibt es Gutscheine plus ein Saunatuch für die Saunalandschaft Finlantis sowie für das Gesundheitszentrum NetteVital eine ganzjährige Mitgliedschaft, eine halbjährige Mitgliedschaft und eine 10er Karte MTT (Medizinische Trainingstherapie) zu gewinnen.

Für weitere steht Yannic Wisplinghoff, Telefon 02153/898-6204 oder per Mail an yannic.wisplinghoff@nettetal.de als Ansprechpartner zur Verfügung.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de