Mit der Marke „Ich“ zum Erfolg - Unternehmerinnen Workshop in der Alten Fabrik

Veröffentlicht am: 22.02.2023

Zu einem Workshop des „Unternehmerinnen Netzwerk Nettetal" luden diesmal die städtische Gleichstellungsbeauftragte Monika Ioannidis zusammen mit Kerstin Duve von der Wirtschaftsförderung in die Alte Fabrik ein. Unter dem Motto „Personal Branding: Mit der Marke „Ich" zum unternehmerischen Erfolg" fand ein Business-Workshop unter der Leitung der Referentin Kinga Bartzak statt. Bartczak ist Unternehmerin, Trainerin und Mentorin für Frauen und unterstützt diese auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg. Als Herausgeberin des digitalen Magazins „FemalExperts" beschäftigt sie sich mit gleichstellungsrelevanten Themen in Verbindung mit beruflicher und unternehmerischer Entwicklung.

Mit großer Neugier und viel Enthusiasmus folgten 20 Unternehmerinnen der Einladung und erarbeiteten gemeinsam, wie sich eine starke Personenmarke beruflich und unternehmerisch positiv auswirken kann. Die Teilnehmerinnen lernten, wie sie Kundinnen und Kunden und Netzwerkende von sich als ganzheitliche Person durch ihre eigenen Werte überzeugen können und entwickelten erste Handlungsstrategien und Maßnahmen für ihre Unternehmen.

„Das wichtigste ist die eigene Vision, ohne die man sein Produkt oder seine Dienstleitung nicht verkaufen kann" so Bartzcak. „Eine Vision geht weit über den monetären Verdienst hinaus. Hierbei gilt es über die eigene Motivation und das „Warum" nachzudenken und was man damit verändern möchte" so die Trainerin. Im Anschluss an den Workshop bot sich den Unternehmerinnen wieder die Gelegenheit zum Netzwerken. Bei vielen persönlichen Gesprächen ließen sie den Abend ausklingen. „Netzwerke und Netzwerkveranstaltungen sind elementar zum Kontakte knüpfen, um sich miteinander auszutauschen und um sich gegenseitig zu unterstützen" fasst Kerstin Duve die gelungene Veranstaltung zusammen.

Das nächste Unternehmerinnen Netzwerktreffen ist für den 9. Mai 2023 im Missionshaus St. Michael in Steyl geplant. Gastgeberin wird Michaela Schneider-Mestrom sein.

Bildunterschrift v.l.: Monika Ioannidis, Kinga Bartczak, Kerstin Duve. Foto: Stadt Nettetal

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de